Ich möchte Euch auf ein kleines Buch vorstellen, dass ich in den letzten Tagen gelesen habe: Coopers Welt - Leadership für eine neue Zeit. Geschrieben hat es Dodo Kresse mit den beiden Coautoren Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner. Zum Inhalt Das Buch ist nicht sonderlich dick. Auf weniger als 100 Seiten wird die fiktive Geschichte zweier Führungskräfte … Weiterlesen #BUCHTIPP | Coppers Welt – Leadership für eine neue Zeit
Kategorie: Buchtipp
#BUCHEMPFEHLUNG | @LarsVollmer – Zurück zur Arbeit
Schon ein Weile her, als ich das aktuelle Buch von Lars Vollmer in die Finger bekommen habe: "Zurück zur Arbeit". Höchste Eisenbahn für eine kleine Rezension des Werks, dass ich in nur wenigen Tagen verschlungen habe. Das will etwas heißen, bei einem Fachbuch. Worum geht es? Der Titel mag etwas überraschen und ist durchaus provokant … Weiterlesen #BUCHEMPFEHLUNG | @LarsVollmer – Zurück zur Arbeit
#BUCHTIPP | Irland: Ein Länderporträt von Markus Bäuchle
Wer meinen sozialmedialen Ergüssen folgt, dem ist es kaum verborgen geblieben: ich brenne für Irland oder besser einem "Idealbild" (so viel Selbstkritik muss schon sein). Daher lese ich schon längerer Zeit diverse Blogs von und über die grüne Insel im Nordatlantik. Darunter auch der Blog von Markus Bäuchle (www.irlandnews.com), der seit vielen Jahren in der … Weiterlesen #BUCHTIPP | Irland: Ein Länderporträt von Markus Bäuchle
#BUCHTIPP: Andreas Zeuch – Alle Macht für niemand. Der Aufbruch der Unternehmensdemokraten
Dem einen oder anderen ist es sicherlich aufgefallen, dass ich einen Faible für "subversive" Ideen (aus Sicht des klassischen Managements) habe. Damit musste ich auch zwangsläufig über das neue Buch von Dr. Andreas Zeuch "Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten" stolpern. Ich gebe zu, schon beim Titel waren die richtigen Reizwörter für einen studierten … Weiterlesen #BUCHTIPP: Andreas Zeuch – Alle Macht für niemand. Der Aufbruch der Unternehmensdemokraten
#BUCHTIPP: Essential Scrum von Kenneth S. Rubin
Vor ein paar Wochen habe ich das Angebot des mitp-Verlags erhalten eines der Bücher aus dem Verlagsprogramm zum Thema Scrum in meinem Blog zu besprechen. Es handelt sich um die deutschsprachige Ausgabe von “Essential Scrum: Die wesentlichen Aspekte von Scrum zum Lernen und Nachschlagen” aus der Feder von Kenneth Rubin. Das Buch hatte ich zu … Weiterlesen #BUCHTIPP: Essential Scrum von Kenneth S. Rubin
#BUCHTIPP: Getting Results – The Agile Way von J. D. Meier
Über den Buchtitel bin ich das erste mal bei Thomas Mathoi gestolpert, der sich sehr lobend über das Buch geäußert hat. Das zweite mal hat mich Stephan List auf das Buch aufmerksam gemacht, der sich jedoch deutlich skeptischer über das Buch geäußert hat. Nichts desto trotz, der Titel hatte mich neugierig gemacht. Bei den Wort … Weiterlesen #BUCHTIPP: Getting Results – The Agile Way von J. D. Meier
#BUCHTIPP: TurnAround – Wenn Projekte Kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt von Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting, Michael Merkwitzka et. al.
Erstmal eine kleine Beichte - das Buch, dass ich Euch heute vorstelle, liegt bereits seit über einem Jahr auf meinem Schreibtisch. Erschienen ist es bereits Ende 2013. Ein sehr gutes Buch. So gut, dass ich es nicht wirklich aufgeräumt habe und deswegen permanent immer wieder irgendwo unter einem Stapel anderer Bücher, die neu dazu gekommen … Weiterlesen #BUCHTIPP: TurnAround – Wenn Projekte Kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt von Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting, Michael Merkwitzka et. al.
Buchempfehlung: Scrum – kurz & gut von Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling
In letzter Zeit war ich etwas nachlässig, mit dem Bücherberg der sich angesammelt hat und es ist höchst Zeit damit zu beginnen in abzuarbeiten. Das eine oder andere Buch, aus diesem Stapel wird sicherlich auch den Weg in den Blog finden. Gutes soll man schließlich teilen und wenn es nur eine Empfehlung ist. Ziemlich weit … Weiterlesen Buchempfehlung: Scrum – kurz & gut von Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling
Buchempfehlung: Personal Kanban von Jim Benson – Tonianne DeMaria Barry
Schon vor längerer Zeit bin ich das erste Mal über Personal Kanban gestolpert und neugierig geworden. Kanban kennen sicherlich die meisten aus der Steuerung von Produktionsprozessen. Die Kanban-Methode lässt sich aber auch im Bereich der individuellen Aufgabenorganisation bzw. in Teams in abgewandelter Form anwenden. In diesem Zusammenhang wird von "Personal Kanban" gesprochen. Während meiner Recherchen zum Thema bin ich … Weiterlesen Buchempfehlung: Personal Kanban von Jim Benson – Tonianne DeMaria Barry
BUCHTIPP | Das Evernote-Buch von Herbert Hertramph
Seit über zwei Jahren verwende ich mal mehr und mal weniger Evernote. Ich habe verschiedene alternative Werkzeuge probiert und doch kehre ich immer wieder reuig zu Evernote zurück. Was ich an Evernote schätze ist seine Anpassungsfähigkeit und die intuitive Bedienung. Derzeit verwende ich es als Werkzeug zur Organisation meiner Aufgaben, aber auch als "Notizbuch" für … Weiterlesen BUCHTIPP | Das Evernote-Buch von Herbert Hertramph