In letzter Zeit war ich etwas nachlässig, mit dem Bücherberg der sich angesammelt hat und es ist höchst Zeit damit zu beginnen in abzuarbeiten. Das eine oder andere Buch, aus diesem Stapel wird sicherlich auch den Weg in den Blog finden. Gutes soll man schließlich teilen und wenn es nur eine Empfehlung ist.
Ziemlich weit oben auf dem Stapel lag das Buch „Scrum – kurz und gut“ von Ralf Dräther, Holger Koschek und Carsten Sahling. Das Buch wurde mir – so wie das Standardwerk von Boris Gloger „Scrum: Produkte zuverlässig entwickeln“ – zum Thema Scrum mehrfach empfohlen. Eine Empfehlung, die sich gelohnt hat (am zweiten erwähnten Titel bin ich noch nicht vollständig am Ende angelangt – das Buch ist etwas umfangreicher)
Der Titel des Buches ist Programm. Scrum kurz und gut erklärt. Der Schreibstil ist eingängig, nachvollziehbar und die Erklärungen konsistent. Der Aufbau des Buches ist logisch und auf dem jeweiligen Kapitel aufbauend. Begonnen wird mit einer Einführung in dem das wesentlich kurz dargestellt wird, ehe es in die theoretische Tiefe geht. In den folgenden Kapitel werden zunächst die Werte des Ansatzes ausreichend vertieft erläutert, ehe in die Mechanik des Scrum-Ansatzes eingestiegen wird. Den Abschluss bildet ein Kapitel an Hand dessen das theoretisch erlernte an einem praktischen Beispiel durch exerziert wird.
Interessant ist, dass die Autoren immer wieder auch praktische Erfahrungen durchblicken lassen, die über den Scrum-Guide hinausgehen und gerade für Neulinge sehr hilfreich sein können.
Fazit: Scrum – kurz & gut ist hervorragend für den Einstieg in die Materie geeignet. Es ist leicht verständlich geschrieben ohne das Thema zu flach darzustellen. Vom Umfang ist gut lesbar – auch für Mitmenschen, die wenig Zeit haben. Der Sprachstil ist einprägsam. Und auch Fortgeschrittene kommen auf ihre Kosten.
Das Buch ist im O’Reilly-Verlag erschienen und sowohl in Papierform als auch digital in den gängigen Formaten erhältlich.
Das Buch beim O’Reilly-Verlag
http://www.oreilly.de/catalog/scrumkgger/#top
2 Kommentare zu „Buchempfehlung: Scrum – kurz & gut von Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling“