Am 20. Oktober 2017 findet mit dem "Creative Collaboration Culture Day" ein interessantes neues Format an der Karlshochschule in Karlsruhe statt. Der Tag ist als eintägige Non-Profit-Veranstaltung geplant. Vorgesehen sind fünf halbstündige Impulse aus den Themenfeldern: Kreativität in der Arbeitswelt Unternehmensdemokratie & Eigenverantwortung Agile Organisation & Digital Workplace Zusätzlich finden parallel ganztägig Open Space Sessions statt um … Weiterlesen #VERANSTALTUNGSTIP | 3c Day am 20.10.17 in Karlsruhe
Schlagwort: Empfehlung
#BUCHTIPP: Essential Scrum von Kenneth S. Rubin
Vor ein paar Wochen habe ich das Angebot des mitp-Verlags erhalten eines der Bücher aus dem Verlagsprogramm zum Thema Scrum in meinem Blog zu besprechen. Es handelt sich um die deutschsprachige Ausgabe von “Essential Scrum: Die wesentlichen Aspekte von Scrum zum Lernen und Nachschlagen” aus der Feder von Kenneth Rubin. Das Buch hatte ich zu … Weiterlesen #BUCHTIPP: Essential Scrum von Kenneth S. Rubin
#BUCHTIPP: Getting Results – The Agile Way von J. D. Meier
Über den Buchtitel bin ich das erste mal bei Thomas Mathoi gestolpert, der sich sehr lobend über das Buch geäußert hat. Das zweite mal hat mich Stephan List auf das Buch aufmerksam gemacht, der sich jedoch deutlich skeptischer über das Buch geäußert hat. Nichts desto trotz, der Titel hatte mich neugierig gemacht. Bei den Wort … Weiterlesen #BUCHTIPP: Getting Results – The Agile Way von J. D. Meier
#BUCHTIPP: TurnAround – Wenn Projekte Kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt von Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting, Michael Merkwitzka et. al.
Erstmal eine kleine Beichte - das Buch, dass ich Euch heute vorstelle, liegt bereits seit über einem Jahr auf meinem Schreibtisch. Erschienen ist es bereits Ende 2013. Ein sehr gutes Buch. So gut, dass ich es nicht wirklich aufgeräumt habe und deswegen permanent immer wieder irgendwo unter einem Stapel anderer Bücher, die neu dazu gekommen … Weiterlesen #BUCHTIPP: TurnAround – Wenn Projekte Kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt von Roger Dannenhauer, Torsten J. Koerting, Michael Merkwitzka et. al.
Buchempfehlung: Scrum – kurz & gut von Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling
In letzter Zeit war ich etwas nachlässig, mit dem Bücherberg der sich angesammelt hat und es ist höchst Zeit damit zu beginnen in abzuarbeiten. Das eine oder andere Buch, aus diesem Stapel wird sicherlich auch den Weg in den Blog finden. Gutes soll man schließlich teilen und wenn es nur eine Empfehlung ist. Ziemlich weit … Weiterlesen Buchempfehlung: Scrum – kurz & gut von Rolf Dräther, Holger Koschek, Carsten Sahling
Buchempfehlung: Thomas Mangold – Alles im Griff – Wie du erfolgreich und dauerhaft Gewohnheiten installierst
Ich habe begonnen meinen, mittlerweile babylonischen Turm an Büchern die ich lesen möchte, abzuarbeiten. Da ich mich nicht getraut habe, dass unterste Buch aus dem Stapel zu ziehen, habe ich eben mit einem der erst jüngst auf den Stapel geratenen Büchern begonnen. Dem ersten Band der Buchreihe "Alles im Griff" von Thomas Mangold mit dem … Weiterlesen Buchempfehlung: Thomas Mangold – Alles im Griff – Wie du erfolgreich und dauerhaft Gewohnheiten installierst
Buchempfehlung: Robert Menasse – Der europäische Landbote
Ich oute mich heute mit einer Buchempfehlung als überzeugten Anhänger der europäischen Idee, wobei ich das Buch von Robert Menasse auch jedem empfehlen kann, der bisher kein Freund der europäischen Idee war und ist. Die ursprünglich Idee zu diesem Buch, einen Roman über einen EU-Beamten zu schreiben, hat den Autor selbst zu einem längeren Aufenthalt … Weiterlesen Buchempfehlung: Robert Menasse – Der europäische Landbote