#GEDANKENBLITZ | Achtung. Zukunft. Ein Beitrag zur Blogparade des PMCamp Berlin

Das PMCamp Berlin hat sich in diesem Jahr das Motto: "Achtung. Zukunft." gegeben und passend hierzu zu einer Blogparade aufgerufen (läuft noch bis zum 31. August 2020). Ich bin über die Kombination "Achtung" und "Zukunft" gestolpert. Deswegen habe ich mich entschieden, mir die Bedeutung der beiden Begriff mal näher anzuschauen. Ein wenig losgelöst vom Thema … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Achtung. Zukunft. Ein Beitrag zur Blogparade des PMCamp Berlin

#PMCampSTR | Ein kleiner Rückblick auf das PMCamp Stuttgart 2019

Mit einiger Verspätung gibt es einen kleinen Rückblick auf das diesjährige PMCamp in Stuttgart am am 3./4. Mai 2019. Ja, ich habe es dieses Jahr endlich geschafft - ich war zu Gast auf dem PMCamp in Stuttgart. Leider lag der Termin für mich in der Vergangenheit immer sehr ungünstig. Aber lieber spät als nie. Insbesondere, … Weiterlesen #PMCampSTR | Ein kleiner Rückblick auf das PMCamp Stuttgart 2019

#GEDANKENBLITZ | Warum es Vielfalt im Projekt braucht – ein Beitrag zur Blogparade des #PMCampBer17

Im September ist wieder PMCamp in Berlin, und wie es sich gehört, gibt es auch eine Blogparade zum diesjährigen Motto "Vielfalt im Projekt". Eine waschechte Steilvorlage. Noch bis zum 31.08.2017 könnt Ihr selbst Euren Gedanken dazu beitragen - auch dann, wenn Ihr, so wie ich leider nicht nach Berlin kommen könnt. Vielfalt und Projekt passt das zusammen? … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Warum es Vielfalt im Projekt braucht – ein Beitrag zur Blogparade des #PMCampBer17

#RÜCKBLICK | #pmcampdor – Dialog und Austausch pur

Man könnte wohl die rationalistische Einstellung folgendermaßen ausdrücken; vielleicht habe ich unrecht, und du hast recht, jedenfalls können wir beide hoffen, nach unserer Diskussion klarer zu sehen als vorher, und jedenfalls können wir ja beide voneinander lernen, solange wir nur nicht vergessen, dass es nicht darauf ankommt, wer recht behält, als vielmehr darauf, der Wahrheit … Weiterlesen #RÜCKBLICK | #pmcampdor – Dialog und Austausch pur

#pmcampdor 2015: #mu5terbr3chen – mein persönlicher Rückblick

Eifrige Beoachter meiner sozialmedialen Ergüsse habe es sicherlich mitbekommen: ich war auch dieses Jahr wieder beim #pmcampdor (PMCamp Dornbirn). Eine Veranstaltung, die es seit fünf Jahren bereits gibt. Leider habe ich damals die "Geburt" der Unkonferenz verpasst und war in diesem Jahr erst zum Vierten (ab dem 2. PMCamp) dabei. Der Vorabend Das diesjährige Jubiläum … Weiterlesen #pmcampdor 2015: #mu5terbr3chen – mein persönlicher Rückblick

#PMCampDor: Das Klassentreffen der subversiven Projektmanager

Höchste Eisenbahn für meinen persönlichen Rückblick auf das diesjährige PMCamp in Dornbirn (20. - 22.11.2014). Unbestritten eines der Highlights des Jahres. In diesem Jahr bin ich zum dritten Mal in Folge in den Genuss dieser Unkonferenz (Barcamp) gekommen, die sich mit Recht und Fug als Klassentreffen der subversiven Projektmanager bezeichnen darf. Ich habe an diesen … Weiterlesen #PMCampDor: Das Klassentreffen der subversiven Projektmanager

#PMCamp13: Meine Rückschau

Auch dieses Jahr war ich wieder zu Gast auf dem PM Camp in Dornbirn. Für diejenigen, die zum ersten mal davon hören, nein, wir haben nicht gezeltet 😉 Das PM Camp ist ein sogenanntes Barcamp zum Thema Projektmanagement im weiteren Sinne. Bevor ich mich hier in einer langweilige Erklärung, was ein Barcamp ist verliere, rate … Weiterlesen #PMCamp13: Meine Rückschau