#LINKSDERWOCHE | 9/2023: Produktivität, Lean und Agile

PRODUKTIVITÄT Feedback | Über die Art, wie man Feedback gibt Ja, es gibt Menschen, die halten Feedback für "toxisch". Und nein, ich Teil die Meinung nicht. Gutes Feedback, dass sachlich vorgebracht wird, hilft uns, den blinden Fleck zu erkennen und aufzulösen. Es trägt dazu bei, dass wir Dinge besser machen können. Vom "Feedback-Hamburger" halte ich … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 9/2023: Produktivität, Lean und Agile

#LINKSDERWOCHE | 8/2023: Produktivität, Lean und Agile

PRODUKTIVITÄT Eingangskorb | Ein Blick über die Schulter von Ivan Blatter Nicht nur GTD-Fans dürfte in der aktuellen Folge von Ivan Blatters Podcast auf Ihre Kosten kommen. In dieser Folge erklärt, wie er mit Eingangskorb (mit den unerledigten Aufgaben) arbeitet. Er nutzt hierfür Beispiele aus seinem persönlichen Kontext. Wer Ivan kennt, weiß, dass er auf … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 8/2023: Produktivität, Lean und Agile

#GEDANKENBLITZ | Was ich aus der Beschäftigung mit Kaizen bisher gelernt habe …

1. Verbesserungen sind nur dann Verbesserungen, wenn sie allen Beteiligten (Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten) einen Mehrwert verschaffen oder zumindest nicht zum Nachteil gereichen. sie Aufwand und Ressourcen sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen 2. Einfachheit ist Trumpf. Mit einfachen Mitteln erreichen wir mehr Klarheit, was zu tun ist. Das Bild wird klarer, die Abweichungen transparenter und … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Was ich aus der Beschäftigung mit Kaizen bisher gelernt habe …

#GEDANKENBLITZ | Agilität und ideale Welt? Nonsens.

Photo by Element5 Digital on Pexels.com Gestern habe ich mit Ralf Kruse (Podcast Scrum meistern) kurz telefoniert und seither rattert es in meinem Kopf. Eine ideale, perfekte Welt gibt es nicht. Warum auch? Nicht, wenn wir eine „agile“ Denkhaltung einnehmen. Agilität schreibt sich Empirie auf die Fahne und dies bedeutet, beständig aufs Neue, Hypothesen aufzustellen … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Agilität und ideale Welt? Nonsens.

#LINKSDERWOCHE | 10/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

PRODUKTIVITÄT Arbeitsumgebung | Eine Podcastfolge rund um die Gestaltung der Arbeitsumgebung und ihre Wirkung auf unsere Produktivität Ivan Blatter ist mit seinem Podcast eine feste Größe, nicht nur in den Links der Woche, sondern auch meinem Medienkonsum. Mir persönlich gefällt seine undogmatische Sicht auf das Thema Produktivität, dass eben nicht auf "Effizienzoptimierung" gerichtet ist, sondern … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 10/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 9/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

PRODUKTIVITÄT Auswahl reduzieren | Wie das Einschränken der Auswahl die Produktivität steigert So mancher Tipp, den Ivan Blatter in der aktuellen Podcast-Folge parat hat, kann man damit mit "Reduzieren die Auswahl" über schreiben. Den genau darum geht es. Die Arbeit geht uns nicht aus. Unser Aufgaben und Themenspeicher ist immer gut gefüllt. Das führt unter … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 9/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

PRODUKTIVIÄT Weshalb | Warum das persönliche "Weshalb" wichtig ist Die aktuelle Podcast-Folge von Ivan Blatter greift eines meiner Lieblingsthemen auf. Die Frage nach dem persönlichen "Weshalb" und inneren Treiber. Zufälligerweise beschäftige ich mich gerade persönlich auch wieder einmal mit meinem persönlichen Nordstern und seiner Passung mit einem Ehrenamt, dass ich derzeit noch innehabe. In meinem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 20/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Management und Leadership

PRODUKTIVITÄT Eat the Frog: Eine kritische Würdigung der Strategie Von Brian Tracy stammt das Buch Eat the Frog. In diesem Buch steht die folgende Strategie im Fokus, die unangenehmen Aufgaben (die Kröte) zuerst zu machen (zu schlucken) und sich dann erst auf die persönlich spannenden Themen zu stürzen. Grundsätzlich eine schlüssige Strategie, die allerdings auch … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 20/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Management und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 31/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Videokonferenztools: MS Teams und Zoom im Vergleich Es gibt eine ganze Palette an Videokonferenztools auf dem Markt. MS Teams und Zoom dürften die wohl bekanntesten digitalen Werkzeuge in diesem Segment. Beide haben ihr Stärken und Nachteile, die je nach Situation und Einsatzfeld von Bedeutung sein können. Wann setzt man - sofern beide zur Verfügung … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 31/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 19/2019: Produktivität, Agilität, Leadership

PRODUKTIVITÄT Zeit für sich selbst: Was wir uns selbst am wenigsten gönnen, aber am dringensten brauchen Wir haben im Laufe eines Tages viele Verpflichtungen: Job, Familie, Freunde, Haushalt. Diese ganzen Verpflichtungen, unter einen Hut zu bringen, ist mit unter eine nicht ganz einfache Herausforderung. Bei all diesen Herausforderungen fällt oft eine Person hinten runter. Wir … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 19/2019: Produktivität, Agilität, Leadership