PRODUKTIVTÄT Infografik: Wissenswertes rund um Kaffee Ich bin bekennender Koffeinjunkie. Ohne Kaffee geht nichts. Und ich rede nicht von Bodenseewasser. Kaffee muss schwarz und stark sein. Da braucht man schon hin und wieder ein paar Argumente, warum Kaffee als "Grundnahrungsmittel" elementar ist. Stephan List hat da genau die richtige Infografik gefunden: https://toolblog.de/2019/06/26/alles-ueber-kaffee/ Produktivität verbessern: Eine … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 26/2019: Produktivität, Agile, Projektmanagement, Leadership, Management, Social Media
Schlagwort: Digitalisierung
#LINKSDERWOCHE | 18/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management, Führung, New Work
Produktivität Personal Kaban: Nicht ausgewählte Arbeit Es kommt gelegentlich vor - nicht nur im Kontext der Selbstorganisation - dass da in der Eingangsspalte des Kanbanboards eine Aufgabe hängen bleibt, die einfach nicht weiter nach links wandert. Einfach runter nehmen ist nicht. Wir wollen ja besser werden. Also müssen wir erst mal wissen, warum wir die … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 18/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management, Führung, New Work
#LINKSDERWOCHE | KW 26/2017: Produktivität, Agile, Management, Digitalisierung
Produktivität Loslassen und Akzeptieren - inspirierend Zitate Ich bin ein großer Fan von Zitaten. Sie bieten mir immer wieder Impulse zum Nachdenken, Reflektieren und Weiterdenken uvm. Zum Stichwort Loslassen und Akzeptieren habe ich diese Woche bei Tim Schlenzig eine kleine Sammlung von unterschiedlichen Autoren entdeckt. Darunter der aktuelle Dalai Lama, Marc Aurel, Seneca und Gibran. Vielleicht auch für denjenigen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 26/2017: Produktivität, Agile, Management, Digitalisierung
#LINKSDERWOCHE | KW 1/2017: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Digitalisierung
Ich hoffe Ihr seid alle gut rüber gerutscht und habt den Jahreswechsel gut überstanden 😉 Die ersten Links der Woche sind erwartungsgemäß etwas dünn. Aber das Jahr hat ja auch erst begonnen. Folglich gibt es noch gute 51 Chancen auf passende Lektüre. Produktivität Die Macht der Gewohnheiten verstehen ... Gewohnheiten sind extrem wirkungsmächtig. Im Guten … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 1/2017: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Digitalisierung
Cloud-Technologien statt Autobahn-Stau: #New Work Konzepte auf der #NEO15
Zur Lektüre empfohlen:
Täten sich alle Pendler in Deutschland zusammen, dann würden sie mehr Stimmen auf sich vereinen, als CDU und SPD zusammen bei der Europawahl erreichen werden, sie hätten mehr politischen Einfluss als der ADAC und eine größere Kaufkraft als alle Rentner.
„Pendler sind eine sehr unterschätzte Macht am Arbeitsmarkt. Und eine sehr unzufriedene. Der durchschnittliche Berufstätige verabscheut nämlich nichts so sehr wie den Weg ins Büro“, führt der „Zeit“-Wirtschaftsredakteur weiter aus, der zu diesem Thema ein Buch geschrieben hat, das Ende Mai erschienen ist: „Fahrtenbuch des Wahnsinns – Unterwegs in der Pendlerrepublik“.
Viele Organisationen könnten Abhilfe schaffen: Für nahezu alle Berufszweige und jede Unternehmensgröße stehen Technologien zur Verfügung, um Arbeit intelligenter zu organisieren. Video und Mobilität sind dabei entscheidende Treiber. Durch die Videotechnologie bekommt die Kommunikation eine ganz neue, persönlichere Qualität. In kürzester Zeit hat sie sich im privaten Bereich durchgesetzt und greift nun auch immer stärker auf die Geschäftswelt über…
Ursprünglichen Post anzeigen 587 weitere Wörter
Machen uns digitale Assistenten klüger? Spagat zwischen natürlicher Dummheit und künstlicher Intelligenz #NEO15
Ein Lesetipp in Sachen #DigitalerDemenz. Der Text stammt aus der Feder von Gunnar Sohn und ich kann ihm in fast allen Punkten zustimmen. Mehr dazu: Machen uns digitale Assistenten klüger? Spagat zwischen natürlicher Dummheit und künstlicher Intelligenz #NEO15
#LinksDerWoche KW 18/2015: Selbstmanagement, Projektmanagement, Leadership und Digitalisierung
Selbstmanagement und Produktivität Persönlichkeitsentwicklung Ich persönlich finde sich widersprechende Diskussionen sehr anregend und hilfreich. Zwar - es wäre seltsam, wenn dem so nicht wäre - habe ich zwar im ersten Moment mit Kritik erst mal etwas zu kämpfen, aber letztendlich empfinde ich sie als weiterführend. Kritiker zu haben bedeutet nämlich zum einen, dass man mit … Weiterlesen #LinksDerWoche KW 18/2015: Selbstmanagement, Projektmanagement, Leadership und Digitalisierung
Links der Woche – KW 13/2015
Produktivität und Selbstorganisation Immer dann, wenn man etwas nicht oft macht oder einen virtuellen Assistenten delegieren möchte, kann es sich lohnen den erforderlichen Prozess zu beschreiben, empfiehlt Maik Pfingsten. Passend hierzu gibt es ein paar Anregungen und Vorschläge zur Umsetzung. http://lifestyleentrepreneur.de/prozesse-virtuelle-assistenten/ Markus Cerenak beschäftigt sich in der folgenden Podcastfolge - nicht zum ersten mal - … Weiterlesen Links der Woche – KW 13/2015
Links der Woche – KW 2/2015
Selbstorganisation Die aktuelle Folge im Podcast von Ivan Blatter gibt einen persönlichen Einblick. Ivan erzählt in der Folge, wie es ihm gelungen ist, aus dem Hamsterrad auszusteigen. Äußerst interessant. http://ivanblatter.com/sprung-aus-dem-hamsterrad/ Die richtige Aufgabendefinition ist für fast jede Zeitmanagementmethode relevant. Gleichwohl, ob ihr Euch nach Listen oder mit Kanbanboards organisiert. Jim Benson beschreibt in dem folgenden … Weiterlesen Links der Woche – KW 2/2015
Links der Woche – KW 46/2014
Selbstorganisation Träume sind Schall und Rauch? Blödsinn. Träume können wahr werden, wenn man sie zu Zielen macht. Warum wir unsere Träume zu Zielen machen sollen erklärt Ivan Blatter in einem Artikel. Für die Unkenrufer, nein, nicht jeder Traum kann realisiert werden - aber das zeigt sich eben erst auch dann, wenn wir einen Traum zu … Weiterlesen Links der Woche – KW 46/2014