PRODUKTIVITÄT Informationsmanagement | Infos sammeln und für die Weitergabe zielgruppengerecht aufbereiten Wie gibt man möglichst effektiv und effizient Informationen an die richtigen Leute weiter, damit sie über alles Relevante informiert sind? Gar nicht so einfach, wie Jade Rubick treffend feststellt. Das Hauptproblem, es gibt unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Informationsbedürfnisse. Wie organisiert man das Ganze. Der … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 47/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management
Schlagwort: Unternehmensdemokratie
#LINKSDERWOCHE | 38/2018: Produktivität, Agile, Leadership, Management
PRODUKTIVITÄT Totschlagargumente: Wie damit umgehen Totschlagargumente - sie lauern überall. Und mancher Zeitgenosse bedient sich ihrer gerne. Manche unbewusst, andere sehr bewusst. Ersteren nehme ich es nicht wirklich übel. Aber Letzteren sehr wohl. Stephan List bezeichnet ein solches Verhalten treffenderweise als Rabulistik. Und diese ist oft zeitraubend und mühselig. Bei einem Projekt, das ich unterstützen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 38/2018: Produktivität, Agile, Leadership, Management
#LINKSDERWOCHE | 17/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Leadership, Management
Produktivität Veränderung: Mehr Mut wagen ... Charles Darwin wird der folgende Satz zugesagt: "Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel." Veränderung gehört demnach einfach zum Leben dazu. Auch wenn wir uns damit schwer tun, können wir uns dem permanenten Wandel nicht entziehen. Wenn dem so ist, sollten wir dem Rat von … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 17/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Leadership, Management
#LINKSDERWOCHE | KW 46/2016: Produktivität, Agile, Management
Produktivität Die Illusion der Kontrolle Über die Illusion der Kontrolle schreibt Edgar Rodehack in einem Blogbeitrag, den ich persönlich spannend fand. Wenn ich auch zunächst eine andere Erwartungshaltung im Hinblick auf den Artikel hatte, bin ich positiv überrascht worden. Rodehack nähert sich dem Thema nicht aus der Perspektive der Mitarbeiterführung, sondern viel mehr aus der Sicht des … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 46/2016: Produktivität, Agile, Management
#LINKSDERWOCHE | KW 45/2016: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Unternehmensdemokratie
Produktivität Ideen organisieren Ich habe eine Schublade voll mit Ideen, die ich nicht an die große Glocke hänge. Ja, richtig gelesen. Das Problem dabei, nicht jede Idee ist "reif" zur Umsetzung. Mal stimmen die ("politischen") Rahmenbedingungen nicht, mal halte ich sie noch nicht für durchdacht genug oder es fehlen die richtigen Mitstreiter zur Umsetzung. Gelegentlich … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 45/2016: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Unternehmensdemokratie
#LINKSDERWOCHE | KW 21/2016: Produktivität, Agile, Lean, Management, Leadership, Datenschutz
Produktivität Umzug von Evernote zu One Note Ich kann mich mit One Note nicht anfreunden. Nach mehreren Versuchen konnte es mich nicht überzeugen - trotz der Querverbindungen zu den üblichen MS Office-Anwendungen. Aber nur weil es mir so geht, muss es ja nicht bei Euch so sein. Wenn Ihr bisher Evernote im Einsatz hattet und … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 21/2016: Produktivität, Agile, Lean, Management, Leadership, Datenschutz
#GEDANKENBLITZ | Unternehmensdemokratie und Demokratietheorie
Mit einer gewissen Begeisterung beobachte ich Diskussionen rund um das Thema Unternehmensdemokratie. Da freut sich der das Herz des Verwaltungswissenschaftlers, auch wenn ich gelegentlich auch amüsiert darüber bin, dass die Demokratietheorie von einigen Diskutanten neu erfunden wird. Eines jedoch ist mir bei den Diskussionen deutlich und negativ aufgefallen: viele verkürzen den Demokratiebegriff auf wettbewerbsdemokratische Modelle - … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Unternehmensdemokratie und Demokratietheorie
#LINKSDERWOCHE KW 47/2015: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Lean, Unternehmenskultur, Management, Social Media
Produktivität Kollaboratives Arbeiten mit Word - ein Praxistipp Bei mir kommt es im Augenblick noch sehr selten vor, dass ich mit Kollegen gemeinsam an einem Word-Dokument arbeite. Schade eigentlich. Ich mag diese Art der Zusammenarbeit. Und ich glaube auch, dass es künftig der Normalzustand sein wird. Dabei erleichtert dies einiges. Ein paar Praxistipps in Sachen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE KW 47/2015: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Lean, Unternehmenskultur, Management, Social Media
#LINKSDERWOCHE KW 45/2015: Produktivität, Agile, Lean, Projektmanagement, Change Management, Leadership
Produktivität Was der falsche Job mit Dir macht ... darüber schreibt Lydia Krüger im folgenden Artikel, denn ich persönlich sehr treffend finde, zumindest was die Wirkung auf des falschen und des richtigen Jobs betrifft. Schade ist nur, dass das "Was Du dagegen tun kannst" etwas zu kurz kommt. Nicht immer kann mensch einfach so den … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE KW 45/2015: Produktivität, Agile, Lean, Projektmanagement, Change Management, Leadership
#BUCHTIPP: Andreas Zeuch – Alle Macht für niemand. Der Aufbruch der Unternehmensdemokraten
Dem einen oder anderen ist es sicherlich aufgefallen, dass ich einen Faible für "subversive" Ideen (aus Sicht des klassischen Managements) habe. Damit musste ich auch zwangsläufig über das neue Buch von Dr. Andreas Zeuch "Alle Macht für niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten" stolpern. Ich gebe zu, schon beim Titel waren die richtigen Reizwörter für einen studierten … Weiterlesen #BUCHTIPP: Andreas Zeuch – Alle Macht für niemand. Der Aufbruch der Unternehmensdemokraten