PRODUKTIVITÄT Protokolle schreiben | Tipps und Muster Auch wenn Falk Golinsky mit seinem Blogartikel eher Vereine im Visier hat, Protokolle gehören auch im Berufstalltag dazu. Wenn sie sinnvoll genutzt werden, nicht um den Bürokratiedrachen zu füttern, sondern um sinnvoll Entscheidung zu dokumentieren und später nachzuvollziehen. Ja, Agilität schafft die Dokumentation nicht ab. Sie zielt darauf … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 10/2023: Produktivität, Lean und Agile
Schlagwort: Informationsmanagement
#LINKSDERWOCHE | 47/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management
PRODUKTIVITÄT Informationsmanagement | Infos sammeln und für die Weitergabe zielgruppengerecht aufbereiten Wie gibt man möglichst effektiv und effizient Informationen an die richtigen Leute weiter, damit sie über alles Relevante informiert sind? Gar nicht so einfach, wie Jade Rubick treffend feststellt. Das Hauptproblem, es gibt unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliche Informationsbedürfnisse. Wie organisiert man das Ganze. Der … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 47/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management
#LINKSDERWOCHE | 38/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Visualisierung: Erkenntisse in die Tat umsetzen Regelmäßig zu reflektieren ist eine Eigenschaft, die nahezu alle erfolgreichen Persönlichkeiten aufweisen. Nicht ohne Grund. Es ist die Basis der persönlichen Produktivität. Allerdings müssen aus der Erkenntnis dann auch Handlungen werden. Und dies ist meiner Meinung nach die Königsklasse. Eine ander wir uns immer wieder die Zähne ausbeißt. … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 38/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE 46/2019: Produktivität, Projektmanagment, Agilität, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Informationsmanagement: Aus Tweets eine RSS-Feed machen Der gute alte RSS-Reader ist für mich nach wie vor das Hauptwerkzeug meines Informationsmanagements. Hier laufen die meisten Informationsfäden zusammen. Als Ergänzung nutze ich unter anderem auch Twitter, das ich allerdings weniger übersichtlich finde. Aber es gibt Abhilfe: Mit ein paar kleinen Kniffen lässt sich aus Twitterfeeds ein … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE 46/2019: Produktivität, Projektmanagment, Agilität, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | KW 49/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agilität
PRODUKTIVITÄT Dateiablage: Hinweise, damit ihr nicht im Datenchaos versinkt Wie bekommt mensch schnell Übersicht in sein Datenchaos? Durch die richtige Benennung seiner Dateien und eine gutdurchdachte Dateistruktur. Ja, richtig gelesen. Das wirkt wahre Wunder. Seit dem ich darauf achte, ist der Suchaufwand für mich deutlich geringer geworden. Und gerade, wenn Ihr mit anderen gemeinsam in … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 49/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agilität
#LINKSDERWOCHE | 15/2018: Produktivität, Agile, Leadership, Management und Gesellschaft
Produktivität Geisteshaltung: Der "Growth Mindset" Es gibt Pessimisten und Optimisten auf dieser Welt. Die meisten bewegen sich sicherlich irgendwo dazwischen. In der Tendenz ausgeprägte Optimisten sind Menschen, die eine Geisteshaltung vertreten, die mit "Growth Mindset" bezeichnet wird. Diese Geisteshaltung begrüßt Herausforderungen, Veränderungen und sieht im Scheitern die Chance sich weiterzuentwickeln. Menschen, die diese Geisteshaltung verinnerlicht … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 15/2018: Produktivität, Agile, Leadership, Management und Gesellschaft
#BUCHTIPP | Praxisbuch Informationsmanagement – Jan Fischbach/Wolf Steinbrecher
Zum Thema Informationsmanagement sind mir schon viel Bücher aufgefallen, die es über meine Aufmerksamkeitsschwelle geschafft haben. Allerdings haben sie fast alle einen Haken: Sie waren auf Individuen zugeschnitten und nicht auf die Bedürfnisse von Teams innerhalb einer Organisation oder gar organisationsübergreifend. Da Informationsmanagement für ein Team andere Rahmenbedingungen setzt, als die für eine Einzelperson, sind … Weiterlesen #BUCHTIPP | Praxisbuch Informationsmanagement – Jan Fischbach/Wolf Steinbrecher
#BUCHTIPP: Digital Cleaning – Herbert Hertenramph
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf Festplatten, Cloud-Speichern und anderen Speichermedien jede Menge digitales "Zeug" an. Unmengen an Daten wie Dokumente, Fotos, Notizen. Das gilt nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im privaten Bereich. Da den Überblick zu behalten, Ordnung und Struktur hineinzubekommen, ist gar nicht so einfach. Irgendwann stellt sich also die … Weiterlesen #BUCHTIPP: Digital Cleaning – Herbert Hertenramph
Links der Woche – KW 47/2014
Selbstorganisation Ivan Blatter gibt im Rahmen seines Podcasts mal wieder einen schönen Einblick in seine Arbeitsweise. Das Thema dieses mal, wie komme ich in den sogenannten Flow. Er stellt seine sieben Tricks hierfür vor. Wie immer spannend mal zu schauen, ob der eine oder andere Kniff auch bei einem selbst klappt. http://ivanblatter.com/flow/ Noch einen weiteren … Weiterlesen Links der Woche – KW 47/2014