Produktivität Lernen im Diskurs | Warum der Ruf nach mehr Trainings nicht die beste Lösung ist Ich bin auf t2informatik über einen Blogartikel von Stephanie Borgert gestolpert. In ihrem Beitrag mit dem Titel "Wir brauchen ein Training!" steckt einiges von dem drin, was mich in den letzten Monaten immer wieder umtreibt, beschäftigt und mir selbst … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 3/2023: Produktivität, Lean, Agile und Organisationsentwicklung
Schlagwort: Fehlerkultur
#LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVIÄT Weshalb | Warum das persönliche "Weshalb" wichtig ist Die aktuelle Podcast-Folge von Ivan Blatter greift eines meiner Lieblingsthemen auf. Die Frage nach dem persönlichen "Weshalb" und inneren Treiber. Zufälligerweise beschäftige ich mich gerade persönlich auch wieder einmal mit meinem persönlichen Nordstern und seiner Passung mit einem Ehrenamt, dass ich derzeit noch innehabe. In meinem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 36/2021: Produktivität, Agile, Management
PRODUKTIVIÄT Zu viel des Guten: Warum weniger oft mehr ist ... Ein sehr schöner Impuls von Jan Fischbach, den ich Euch sehr ans Herz legen möcht. Was er nämlich beschreibt, deckt sich mit meinem Erleben. Nicht erst seit der Pandemie, die zu einem regelrechten Hype um Kollaborationswerkzeugen geführt hat, sondern bereits vorher. Die Vielzahl an … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 36/2021: Produktivität, Agile, Management
#LINKSDERWOCHE | 28/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management
PRODUKTIVITÄT Verlegenheit Mache einem "Schwaben" ein Kompliment für seine gute Arbeit und Du wist ihn oder sie so verlegen machen, dass er oder sie total verlegen ist. Das ist in sofern sehr Schade, weil damit eine Energiequelle gebremst wird, wie Dan Rockwell treffend beschreibt. Er unterscheidet dabei zwischen der produktiven Selbsterkenntnis und der begrenzenden "Verlegenheit". … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 28/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management
#LINKSDERWOCHE | 22/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Mikrotask: Wie sie uns helfen in den Flow zu geraten In den Flow kommen, ist der gar nicht so einfach. Gerade bei der Vielzahl an Ablenkungsmöglichkeiten, die durch die digitalen Möglichkeiten mehr statt weniger geworden sind. Eine ziemlich guter Weg, dem entgegenzutreten ist die Pomodoro-Technik, die aber nicht für jeden Arbeitskontext immer so ideal … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 22/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 10/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management
PRODUKTIVITÄT Videokonferenzen: Über virutelle Hintergründe Ich arbeite gerne mit virtuellen Hintergründen. Zum einen finde ich die Wand hinter mir - egal, ob im Büro oder Homeoffice - nicht wirklich spannend, zum anderen passe ich den virtuellen Hintergrund dem jeweiligen "Thema" an. Zum Beispiel habe ich eine "Tapete" mit eine Kanbanboard im Rücken für "professionelle" Termine … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 10/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management
#LINKSDERWOCHE | 48/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Online-Moderation: Weniger ist mehr - auch bei den elektronischen Hilfsmitteln In den letzten Monaten haben wir alle - mich eingeschlossen - extrem viel Zeit damit verbracht, elektronische Werkzeuge auszuprobieren, um für die Remote-Arbeit gewappnet zu sein. Und ich war - ich gebe es irgendwann zu - ziemlich genervt und bin es zum Teil immer … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 48/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 34/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Methapern: Mit Methaphern Wissen transferieren Mir wurde mal gesagt, ich hätte eine sehr bildreiche Sprache (auf der Tonspur). Ob dem so ist, nun ja, ich habe vorher nie darauf geachtet, aber ich nutze schon sehr gerne Metaphern. Es gibt Menschen, die sind darin allerdings deutlich besser als ich. Metaphern sind ein tolles Hilfsmittel, um … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 34/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 17/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Fehler- und Lernkultur: 10 unveränderliche "Gesetze" Fehlerkultur ist ein Begriff, der sich seit geraumer Zeit einer großen Beliebtheit erfreut und an vielen Ecken und Enden eingefordert wird. Ich mag den Begriff nicht sonderlich, spreche lieber von einer Fehler- und Lernkultur, den es geht ja nicht darum Fehler zu machen, sondern Fehler als etwas zu … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 17/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 9/2020: Produktivität, Agile, Management
PRODUKTIVITÄT Arbeitsrecht: Grundlagen und solides Basiswissen für den Arbeitsalltag Grundlagen des Arbeitsrechts zu kennen schadet nicht. Es hilft viele Dinge im Arbeitsalltag besser zu verstehen und einzuordnen. Nicht nur dann, wenn es darum geht seinen eigene Rechte einzufordern oder zu schützen. Stephan List hat dazu ein paar Quellen zusammengetragen, die sicherlich hilfreich sind. https://toolblog.de/2020/02/28/grundlegendes-zu-arbeitsrecht-co/ Fehlerkultur: … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 9/2020: Produktivität, Agile, Management