Es ist einfach darüber zu reden, etwas ändern zu wollen. Es dann wirklich zu tun, ist eine echte Herausforderung. Das Beharrungsvermögen der Gewohnheit und die Angst vor der Veränderung sind nämlich sehr große Hindernisse, die einem dabei im Weg stehen.
Schlagwort: Veränderung
LINKSDERWOCHE | KW 2/2017: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management
Produktivität Machen-Liste oder Nicht-Machen-Liste, dass ist hier die Frage Die Not-To-Do-Liste(n) habe ich schon öfter auf dem Schirm gehabt und auch selbst einige Male damit experimentiert. Fazit: für mich funktioniert sie nicht. Aber ich kenne einige Mitstreiter, die sehr gut damit arbeiten können und bei denen sie zu funktioniert. Soll heißen, auch hier gilt probieren … Weiterlesen LINKSDERWOCHE | KW 2/2017: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management
#GEDANKENBLITZ | Veränderungsträge oder doch nicht?
Patrick Schönfeld hat in seinem Blog chaosverbesserer.de einen Gedankenblitz von mir aufgegriffen. Das gefällt mir. In den Tiefen meiner Hirnwindungen hat es danach wieder kräftig gerattert. Gerne hätte ich einen Kommentar dazu geschrieben, nur leider gibt es keine Kommentarfunktion. Schade. Aber für was habe ich selbst einen Blog. Also dann ... rein in die Tasten. Formal … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Veränderungsträge oder doch nicht?
#GEDANKENBLITZ | Komplexität und evolutionäre Systeme
Evolution ist immer und überall. Niklas Luhmann Grundsätzlich finde ich es gut, dass wir Dinge, die sich immer wieder ähnlich wiederholen standardisieren und Prozesse definieren. Das erleichtert manches, schafft Freiräume für die Dinge, die nicht standardisierbar sind und entlastet erheblich. Schließlich muss das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden. Dennoch bin ich auch der … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Komplexität und evolutionäre Systeme
#GEDANKENBLITZE: Jahresmotto 2016 – Aufbruch zu neuen Ufern
Zwischen den Jahren schießen in fast allen Blogs, die ich regelmäßig lese, wieder die Jahresrückblicke aus dem Boden. Nein, ich habe mich entschieden keinen im Blog zu veröffentlichen. Nicht noch einen. Es wird irgendwann langweilig. Das Jahr ist vorbei und meine gesammelten Erkenntnisse sind doch recht persönlicher Natur. Auch halte ich nichts davon - weil … Weiterlesen #GEDANKENBLITZE: Jahresmotto 2016 – Aufbruch zu neuen Ufern
Zitat: Aurelius Augustinus über das Klagen über böse Zeiten
Ein Zitat von Aurelius Augustinus, dass mir in den letzten Tagen öfter durch den Kopf ging: Es ist seltsam: Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun. Und wir sind die Zeit. Aurelius Augustinus