PRODUKTIVIÄT Beruflicher Erfolg | 5 Fähigkeiten, die es braucht Beruflicher Erfolg ist relativ. Jeder definiert ihn anders. Für den einen ist die klassische Karriereleiter für andere - mich zum Beispiel - die Möglichkeit, sich ständig inhaltlich und fachlich weiterzuentwickeln und neue Themen zu erschließen. In beiden Fällen aber sehe ich die fünf Aspekte, die Tim … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 43/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management
Schlagwort: To-Do-Liste
#LINKSDERWOCHE | 33/2021: Produktivität und Agile
PRODUKTIVITÄT Ohne To-Do-List: Ein gescheitertes Experiment mit vielen Erkenntnissen Es gibt Menschen, die tatsächlich ohne eine To-do-Liste auskommen sollen. Ich habe es versucht und bin gescheitert. Irgendwie geht es mir wie Ivan Blatter - ich brauche irgendwas, dass mir das Gefühl gibt, dass mir nichts Wichtiges verloren geht. Allerdings führe ich keine klassische To-do-Liste, sondern … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 33/2021: Produktivität und Agile
#LINKSDERWOCHE | 7/2021: Produktivität, Lean, Agile und Leadership
PRODUKTIVITÄT Videokonferenzen: Warum es sinnvoll ist mit einem Headset zu arbeiten Nach so einem langen Arbeitstag mit x Videokonferenzen kann ich gut nachvollziehen, warum manche ungern mit Headset arbeiten. Ich bin froh, eines zu haben, den meine Erfahrungen ohne Headset - nun ja - war nicht so optimal und decken sich in etwa mit dem, … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 7/2021: Produktivität, Lean, Agile und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 52/2020: Produktivität, Agile, Leadership
PRODUKTIVITÄT Online-Meetings: Was fehlt und wie wir (teilweise) Abhilfe schaffen können Online-Besprechungen werden uns wohl noch eine Weile in weit größerem Umfang begleiten, als wir uns noch vor ein paar Monaten hätten vorstellen können. Und ich bin mir sicher, wir werden sie auch dann, wenn die Notwendigkeit nicht mehr besteht, nicht so einfach abschaffen. Wer … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 52/2020: Produktivität, Agile, Leadership
#LINKSDERWOCHE | 37/2020:
PRODUKTIVITÄT E-Mail/Briefe: Floskeln, die wir vermeiden sollten Es gibt Formulierungen, die haben wir so verinnerlicht, dass wir sie unreflektiert im Alltag verwenden, ohne groß darüber nachzudenken. Per se nichts Schlechtes. Erleichtert es und doch den Alltag. Nur, Sprache ist etwas höchst lebendiges und verändert sich. Daher freue ich mich, wenn ich über Impulse stolpere, die … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 37/2020:
#LINKSDERWOCHE | 22/2020: Produktivität, Agile, Management und Strategie
PRODUKTIVITÄT To-Do-Listen: Die 5 Regeln von Ivan Blatter Die gute alte To-Do-Liste ist nach wie vor das Werkzeug der Aufgabenorganisation schlecht hin. Aus guten Gründen. Dennoch: Nur eine Liste allein hilft nicht weiter. Es braucht ein paar Regeln, die helfen die "Ordnung" auf der Liste sicherzustellen und tatsächlich effektiv und effizient mit ihr arbeite zu … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 22/2020: Produktivität, Agile, Management und Strategie
#LINKSDERWOCHE | 18/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT To-Do-Liste: Grundsätzliche Prinzipien Egal, ob ich eine klassische Liste oder doch lieber im Sinne von Personal Kanban die Optik eine Kanbanboards bevorzuge - die Grundsätze und Prinzipien einer guten To-do-Liste sind und bleiben nach meinem Empfinden dieselben. Eben zu diesen - grundlegenden - Prinzipien gibt es eine Podcast-Folge von Ivan Blatter. Mehr: https://ivanblatter.com/podcast/to-do-liste-bttr/ GTD: … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 18/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Aufgabenarten: Welche Arten gibt es und wie wir mit ihnen umgehen sollten Ivan Blatter unterscheidet in seiner aktuellen Podcastfolge 9 verschiedene Aufgabentypen. Spannend ist der nächste Schritt, den er dabei geht. Er bewertet die Aufgaben entsprechend ihrer "Werthaltigkeit" und betrachtet sie jeweils auch im Hinblick auf den richtigen Umgang mit ihnen. Hilfreich bei der … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 44/2019: Produktivität, Agile, Leadership
PRODUKTIVITÄT Achtsamkeit: Die tägliche Achtsamkeitsübung des direkten Erlebens Wir bewerten und beurteilen ständig. Meist unbewusst. Und darin liegt oft auch das Problem für unseren Ärger und Frust. Folgt man Leo Babauta, liegt hier eine der besten Gelegenheiten Achtsamkeit zu üben, nämlich in dem wir uns genau diese bewusst machen und nicht in die "Bewertungsfalle" tappen: … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 44/2019: Produktivität, Agile, Leadership
#LINKSDERWOCHE | 11/2019: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Was ist Kreativität? Zu den inflationär genutzten Begriffen, die jeder permanent in den Mund nimmt, aber niemand wirklich sauber definieren kann, gehört mit Sicherheit Kreativität. In meiner Zeit als städtischer Kulturamtsleiter hatte ich ein paar Aha-Erlebnisse, wenn ich Künstlern über die Schulter schauen durfte. Kreativität ist nichts, was mensch durch göttliche Eingebung erzielt, sondern … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 11/2019: Produktivität, Agile, Leadership und Management