Man könnte wohl die rationalistische Einstellung folgendermaßen ausdrücken; vielleicht habe ich unrecht, und du hast recht, jedenfalls können wir beide hoffen, nach unserer Diskussion klarer zu sehen als vorher, und jedenfalls können wir ja beide voneinander lernen, solange wir nur nicht vergessen, dass es nicht darauf ankommt, wer recht behält, als vielmehr darauf, der Wahrheit … Weiterlesen #RÜCKBLICK | #pmcampdor – Dialog und Austausch pur
Schlagwort: PMCampDOR
#pmcampdor 2015: #mu5terbr3chen – mein persönlicher Rückblick
Eifrige Beoachter meiner sozialmedialen Ergüsse habe es sicherlich mitbekommen: ich war auch dieses Jahr wieder beim #pmcampdor (PMCamp Dornbirn). Eine Veranstaltung, die es seit fünf Jahren bereits gibt. Leider habe ich damals die "Geburt" der Unkonferenz verpasst und war in diesem Jahr erst zum Vierten (ab dem 2. PMCamp) dabei. Der Vorabend Das diesjährige Jubiläum … Weiterlesen #pmcampdor 2015: #mu5terbr3chen – mein persönlicher Rückblick
#Gedankenblitz: Muster brechen – ein Beitrag zur Blogparade anlässlich des #PMCampDor
Das Motto des diesjährigen PMCamps in Dornbirn (19. - 21. November) lautet "Muster brechen". Zur thematischen Einstimmung findet derzeit eine Blogparade statt. Und auch ich bin so frei, mir ein paar Gedanken zum Thema "Papier" zu bringen. Muster sind per se eigentlich nicht schlechtes. Zunächst einmal. Wir bilden Muster, die wir wie Raster und "Werkmarken" … Weiterlesen #Gedankenblitz: Muster brechen – ein Beitrag zur Blogparade anlässlich des #PMCampDor
#PMCampDor: Das Klassentreffen der subversiven Projektmanager
Höchste Eisenbahn für meinen persönlichen Rückblick auf das diesjährige PMCamp in Dornbirn (20. - 22.11.2014). Unbestritten eines der Highlights des Jahres. In diesem Jahr bin ich zum dritten Mal in Folge in den Genuss dieser Unkonferenz (Barcamp) gekommen, die sich mit Recht und Fug als Klassentreffen der subversiven Projektmanager bezeichnen darf. Ich habe an diesen … Weiterlesen #PMCampDor: Das Klassentreffen der subversiven Projektmanager