PROUDKTIVITÄT Veränderung | Wie Veränderungen gelingen können Wenn der Coach sich coachen lässt, geht es immer auch um Reflexion und Veränderungen. Den auch Coaches (zumindest, die Guten) entwickeln sich gerne und bereitwillig weiter. Deswegen war aktuelle Folge im Podcast von Ivan Blatter für mich doppelt spannend. Zum einen hat Ivan ein Einblick gegeben, wie er … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 12/2022: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
Schlagwort: Entwicklung
#LINKSDERWOCHE | 7/2019: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Fokus schaffen 1: Bewußt Nein sagen Hin und wieder bewusst Nein zu sagen, hat nichts mit Böswilligkeit und mangelnder Hilfsbereitschaft zu tun, sondern ist zentrales Element eines gesunden Energie- und Zeitmanagements. Warum das so ist, das ist offenkundig: Wir haben nur eine begrenzte Menge Zeit und Energie zur Verfügung. In Folge bleibt uns nur … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 7/2019: Produktivität, Agile, Leadership und Management
GEDANKENBLITZ | Warum wir konstruktiv-kritische (Unruhe-)Geister brauchen
In den letzten Monaten habe ich oft und viel über Organisationsrebellen gelesen und gehört. Man möchte meinen und hoffen, dass konstruktiv-kritische (Unruhe-)Geister damit zunehmend Wertschätzung erfahren. Ich hoffe, dass da endlich Bewegung hinein kommt. Den ich schätze konstruktiv-kritische Menschen sehr. Das sage ich (hoffentlich) nicht so, sondern ich meines es (nach meinem Empfinden) tatsächlich in … Weiterlesen GEDANKENBLITZ | Warum wir konstruktiv-kritische (Unruhe-)Geister brauchen
#GEDANKENBLITZ | Ecken und Kanten
Ich mag Menschen mit Schrullen, die auch zu ihren Ecken und Kanten stehen. Die Unikate, an die man sich so gerne erinnert und über die wir immer sprechen. Das macht sie zu besonderen Menschen, zu Menschen die anregen nachzudenken und die das Leben bunt machen. Doch leider habe ich viel zu oft das Gefühl, dass … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Ecken und Kanten
#GEDANKENBLITZ | Veränderungsträge oder doch nicht?
Patrick Schönfeld hat in seinem Blog chaosverbesserer.de einen Gedankenblitz von mir aufgegriffen. Das gefällt mir. In den Tiefen meiner Hirnwindungen hat es danach wieder kräftig gerattert. Gerne hätte ich einen Kommentar dazu geschrieben, nur leider gibt es keine Kommentarfunktion. Schade. Aber für was habe ich selbst einen Blog. Also dann ... rein in die Tasten. Formal … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Veränderungsträge oder doch nicht?