#LINKSDERWOCHE | 20/2022: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTVITIÄT To-do-Listen | Wenn die To-do-Listen zu lange oder zu viele sind ... Über lange To-do-Listen, bei denen man am Ende dann doch wieder den Überblick verliert, dürften vielen Mitmenschen bekannt vorkommen. Genauso wie Varianz der verschiedenen Orte, an denen To-do-Listen. Am Ende "verzettelt" man sich in der Organisation statt fokussiert auf das wirklich Wichtige … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 20/2022: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 43/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVIÄT Beruflicher Erfolg | 5 Fähigkeiten, die es braucht Beruflicher Erfolg ist relativ. Jeder definiert ihn anders. Für den einen ist die klassische Karriereleiter für andere - mich zum Beispiel - die Möglichkeit, sich ständig inhaltlich und fachlich weiterzuentwickeln und neue Themen zu erschließen. In beiden Fällen aber sehe ich die fünf Aspekte, die Tim … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 43/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 11/2021: Produktivität, Lean, Agile

PRODKUTIVITÄT Online-Meeting: Rüstzeiten beachten und einplanen Jedes Online-Meeting - wie auch jedes analoge Meeting - sollte vorbereitet sein. Rüstzeiten einzuplanen gehört dazu. Über genau das Thema Rüstzeiten ist Gegenstand des Beitrags von Tim Themann mit Fokus auf Online-Meetings. Man sollte eigentlich meinen, dass nach einem Jahr die meisten die Grundlagen beherrschen. Allerdings stelle ich immer … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 11/2021: Produktivität, Lean, Agile

#LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität und Agile

PRODKUTIVITÄT Videokonferenz: Ins richtige Licht rücken Um das Thema "Remote" werden wir noch lange nicht herum kommen. D. h. sich eben auch die Frage aufzuwerfen, wie wir das Ambiente für unsere Webkonferenzen verbessern können. Dabei helfen Tipps, wie die folgenden von Ariane Bertz. https://moderatorenschule-bw.de/news/5-tipps-wie-sie-ueberzeugend-vor-der-webkamera-sprechen/ Besprechungen: Kniffe für effektivere und effizientere Besprechungen Nichts ist nervtötender wie … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität und Agile

#LINKSDERWOCHE | 50/2020: Produktivität, Agile, Lean, Management und Führung

PRODUKTIVIÄT Brainstorming: Vier Techniken für die Sammlung von Ideen Brainstorming zu einer konkret umrissenen Aufgabenstellung ist eine gute Möglichkeit, um den Lösungsraum zur Problembearbeitung zu öffnen. Allerdings ist das Brainstorming allein nur ein Bruchteil dessen, was es braucht. Meiner Erfahrung nach ist die vorausgehende Beschäftigung mit dem Problem selbst für den Einstieg zentral. Und auch … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 50/2020: Produktivität, Agile, Lean, Management und Führung

#LINKSDERWOCHE | 19/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Werkzeugtipp: Textautomation Wenn Ihr viel Texte schreibt, z. B. E-Mail beantworten müsst und dies auch noch "programmübergreifend" habt Ihr bei der Textautomation sicherlich auch die Herausforderung, dass Ihr für jedes System einen anderen "digitalen Helfer" habt. Das bedeutet immer auch mehrfachen Pflegeaufwand, obendrein auch noch das gedanklich "umswitchen" zwischen den Programmen und Systemen … … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 19/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 44/2019: Produktivität, Agile, Leadership

PRODUKTIVITÄT Achtsamkeit: Die tägliche Achtsamkeitsübung des direkten Erlebens Wir bewerten und beurteilen ständig. Meist unbewusst. Und darin liegt oft auch das Problem für unseren Ärger und Frust. Folgt man Leo Babauta, liegt hier eine der besten Gelegenheiten Achtsamkeit zu üben, nämlich in dem wir uns genau diese bewusst machen und nicht in die "Bewertungsfalle" tappen: … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 44/2019: Produktivität, Agile, Leadership

#LINKSDERWOCHE | 35/2019: Produktivität, Agilität, Management

PRODUKTIVITÄT Aufschieberitis: Verstehen und verhindern "Der Berg der Aufgaben ist so groß, wo fange ich nur an?" oder "Steuererklärung? Och nee, muss das sein?" Und was machen wir? Wir schieben. Schieben bis es nicht mehr anders geht. Deswegen wird in gerne von Aufschieberitis gesprochen. Und sie kann lästig werden. Und wir kennen es alle. Es … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 35/2019: Produktivität, Agilität, Management

#LINKSDERWOCHE | 29/2018: Produktivität, Agile, Leadership

PRODUKTIVITÄT Zeitmanagement: Ein kleiner methodischer Überblick Zeitmanagementmethoden gibt es zwischenzeitlich in Hülle und Fülle. Jede davon hat je nach Kontext Stärken und Schwächen. In diesem riesigen Pool der Angebote, die für einen selbst effektivste und effizienteste herauszufiltern ist mit unter eine Herausforderung, die ziemlich viel Zeit frisst. Schön, wenn sich jemand die Mühe macht, seine … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 29/2018: Produktivität, Agile, Leadership

#LINKSDERWOCHE | 18/2019: Produktivität, Agilität, Leadership

PRODUKTIVIÄT Terminplanung im Team: Mit Stift und Papier Trotz oder gerade der vielen digitalen Möglichkeiten, erfreut sich das Papier eine erstaunliche Renaissance. Und ich gebe zu - auch ich neige bei vielen Dingen - wieder- dazu zu Stift und Papier zu greifen. Einfach, weil ich festgestellt habe, dass manchmal analog der effektivere und effizientere Weg … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 18/2019: Produktivität, Agilität, Leadership