#GEDANKENBLITZ | In der Falle der organisierten Unverantwortlichkeit

Photo by Polina Zimmerman on Pexels.com

Wenn alles definiert zu sein scheint und sich alle darauf zurückziehen, dass die Verantwortung schon irgendwo geregelt ist, weil es ja eine klare Regelung gibt, wer verantwortlich ist, erklärt man sich für alles, was nicht in den definierten Beritt fällt, für nicht zuständig. Dumm nur, dass eben nicht alle Eventualitäten geregelt sind und immer wieder Dinge auftreten, die eben nicht geregelt sind. Niemand wird die Verantwortung hierfür übernehmen und sich den Hut aufsetzen. Wir enden in der organisierten Unverantwortlichkeit der bürokratischen Großorganisation.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..