PRODUKTIVITÄT Kognitive Verzerrungen | Oder warum "kopieren" nicht zum Ziel führt Es gibt keine "Anleitung", wie es geht, die für alles und jeden passt. Auch wenn uns viele Ratgeber uns genau diese suggerieren. Nur weil etwas erfolgreiche scheint, hilft die einfache Übernahme nicht weiter. Einer der wenigen Produktivitätscoaches, die hier immer wieder positiv herausstechen, indem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 48/2021: Produktivität, Agile, Strategie und Management
Schlagwort: Organisation
#LINKSDERWOCHE | 44/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Harte Aufgaben | Wie man mit Aufgaben umgeht, die einem schwer im Magen liegen Es gibt sie immer wieder. Aufgaben, die einem schwer im Magen liegen und die man deshalb lieber vor sich herschiebt, statt sie aktiv anzugehen. Man hat das Gefühl, überfordert zu sein. Dabei wären sie wichtig. Stattdessen beschäftigen wir uns lieber … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 44/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVIÄT Weshalb | Warum das persönliche "Weshalb" wichtig ist Die aktuelle Podcast-Folge von Ivan Blatter greift eines meiner Lieblingsthemen auf. Die Frage nach dem persönlichen "Weshalb" und inneren Treiber. Zufälligerweise beschäftige ich mich gerade persönlich auch wieder einmal mit meinem persönlichen Nordstern und seiner Passung mit einem Ehrenamt, dass ich derzeit noch innehabe. In meinem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 42/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 40/2021: Produktivität, Organisationsentwicklung, Lean, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Was uns Fliegen lehren: Warum wir uns Zeit nehmen sollten, erst zu verstehen, ehe wir (re)agieren Es macht Sinn, sich nicht sofort in geschäftiges Treiben zu stürzen, sondern in aller Ruhe erst die Situation zu erfassen und zu reflektieren. Sich also Zeit zu lassen und zu nehmen, zu erst die Ausgangslage zu verstehen. Leider … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 40/2021: Produktivität, Organisationsentwicklung, Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 13/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
PRODUKTVITÄT Homeoffice: Entscheider stufen Produktivität im Homeoffice höher ein ... Die letzte Woche habe ich auf heise online einen Artikel von Stefan Krempl gelesen, der auf eine Resilienzstudie verweist. Ergebnis der Studie: Viele Entscheider stufen die Produktivität im Homeoffice - man höre und staune - höher ein. Aber es gibt auch Schattenseiten. Es ist auch … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 13/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 10/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management
PRODUKTIVITÄT Videokonferenzen: Über virutelle Hintergründe Ich arbeite gerne mit virtuellen Hintergründen. Zum einen finde ich die Wand hinter mir - egal, ob im Büro oder Homeoffice - nicht wirklich spannend, zum anderen passe ich den virtuellen Hintergrund dem jeweiligen "Thema" an. Zum Beispiel habe ich eine "Tapete" mit eine Kanbanboard im Rücken für "professionelle" Termine … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 10/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management
#BUCHTIPP: Agile Leadership – Sandra Sieroux, Stefan Roock, Henning Wolf
Längst überfällig und höchste Eisenbahn wird es Euch ein Buch vorzustellen, dass bereits seit Herbst letzten Jahres auf meinen Schreibtisch geflattert ist: Agile Leadership von Sandra Sieroux, Stefan Roock und Hennig Wolf. Vorne Weg und der Transparenz wegen, das Buch ist im Zuge einer Verlosung in meinem Briefkasten gelandet, die der Verlag in Abstimmung mit … Weiterlesen #BUCHTIPP: Agile Leadership – Sandra Sieroux, Stefan Roock, Henning Wolf
#LINKSDERWOCHE | 2/2021: Produktivität, Agile, Leadership und Management
Neue Gewohnheiten: Mit Habit Stacking neue Gewohnheiten einführen Frisch zum Jahresbeginn taucht bei den meisten von uns sicherlich das Thema Gewohnheiten auf. Wir haben so einige. Positive wie negative. Einige wollen wir loswerden, andere antrainieren. Ich gebe zu, dieses Thema ist ein Dauerbrenner bei mir. Und leider keines, bei dem ich sagen kann, dass ich … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 2/2021: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 47/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Zettelkasten digital: Der Zettelstore als digitales Hilfsmittel Das Prinzip Zettelkasten nach Niklas Luhmann als Hilfsmittel für das eigene Wissensmanagement ist vielen sicherlich bekannt. Luhmanns analoge Sammlung ist berühmt und war die Basis für seine enorme Produktivität. Eine wirklich gute elektronische Lösung habe ich allerdings noch nicht entdeckt. Zwar nutze ich Evernote als "Hilfsmittel", aber … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 47/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
#GEDANKENBLITZ | Entscheidungsfreiheit im Organisationen – zwei Dimensionen: Dezentralisierung/Zentralisierung und Föderalismus/Unitarismus
Wenn ich mir so manche Diskussion in der agilen Community anschaue, störe ich mich persönlich immer wieder an der wenig ausgeprägten Unterscheidung zwischen strategischen und operativen Entscheidungen, die gänzlich unterschiedliche Qualitäten darstellen. Ich unterscheide daher gerne zwischen gerne zwischen Dezentralisierung vs. Zentralisierung und strategischen Förderalismus vs. Unitarismus und bediene mich dabei bewusst der politikwissenschaftlichen Terminologie, … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Entscheidungsfreiheit im Organisationen – zwei Dimensionen: Dezentralisierung/Zentralisierung und Föderalismus/Unitarismus