Links der Woche – KW 37/2013

Eine kleine Auswahl meiner Netzfundstücke der Kalenderwoche 37. Viel Spaß beim stöbern!

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Gewagte These von Krissy Brady: „9 daily habits that will change your life“. Welche es sind, können hier nachgelesen werden: http://www.lifehack.org/articles/author/krissybrady

Jürgen Vielmeier weist auf Netzwertig zurecht daraufhin, dass der Kunde zwar König ist, aber der gute König zollt Respekt. Gerade deswegen sollten wir neu lernen mit Kritik umzugehen: http://netzwertig.com/2013/09/10/der-gute-koenig-zollt-respekt-warum-wir-kritik-neu-lernen-muessen/

Ivan Blatter hat ein paar sehr gute Tipps für die optimale Gestaltung von To-Do-Listen: http://www.blatternet.de/die-optimale-to-do-liste/

Von Christan Müller habe ich ein paar Anregungen zum Thema Kompromisslosigkeit entdeckt: http://www.sozial-pr.net/tu-es-ganz-wann-kompromisslosigkeit-sinnvoll-ist/

Einen persönlicher Erfahrungsbericht von Maik Pfingsten zum Thema „Personal Kanban“ in seinem Podcast, den ich nicht vorenthalten möchte: http://zukunftsarchitekten-podcast.de/2013/06/za053-personal-kanban-warum-ich-jetzt-effektiver-bin/

Ein Zusammenstellung von lesenswerten Blogs und Internetseiten zum Thema Karriere habe ich im Blog von Joachim Hilbert „Leben ohne Limit“ gefunden: http://leben-ohne-limit.com/5927/karrierekompass/

Kurz und prägnant erklärt Stephan List wie sich der Besprechungsaufwand gering halten lässt. Nach zu lesen auf: http://www.toolblog.de/2013/09/wie-sie-ihre-besprechungen-kuerzen/

Einen #Schubs verpasst hat mir der folgende Beitrag von Nadja Petranovskaja: http://petranovskaja.com/antijammer/

Führung

Von Josh Bersin stammt der folgende Artikel, über das Führungsverständnis der „Millennials“ (auch Generation Y genannt): http://www.forbes.com/sites/joshbersin/2013/09/12/millenials-will-soon-rule-the-world-but-how-will-they-lead/2/

Projektmanagement

Wer – wie ich auch – am PMCamp in Berlin nicht teilnehmen konnte, kann sich zumindest im Nachgang an der Dokumentation erfreuen und auf diese Weg partizipieren. Die Dokumentation gibt es im Wiki von OpenPM: https://www.openpm.info/display/openPM/PM+Camp+Berlin+2013+-+Session+Dokumentation

Strategie

Greg Satell hat einen spannenden Artikel über “ The evolution of strategy“ verfasst, den ich auf Forbes.com entdeckt habe: http://www.forbes.com/sites/gregsatell/2013/09/14/the-evolution-of-strategy/

Social Media

Bei Christian Henner-Fehr habe ich einem Blogpost folgenden Satz entdeckt: „Nur nach außen “social” zu sein und ansonsten alles beim Alten zu belassen, wird nicht funktionieren.“ Da kann ich ihm nur zustimmen. Die vollständigen Blogpost gibt es hier: http://kulturmanagement.wordpress.com/2013/09/09/und-es-geht-weiter-von-social-media-zum-social-business/

Kerstin Hoffmann verrät 10 Tricks, wie man erfolgreiche PR in Zeiten hochwertiger Contentstrategien betreibt. Nicht ganz einfach, aber möglich. Mehr gibt es hier: http://www.kerstin-hoffmann.de/pr-doktor/2013/09/11/eigen-pr-behandeln-sich-selbst-als-kunden/

Was es in Zusammenhang mit „user-generated Content“ (von Nutzern generierte Inhalten) rechtlich zu beachten gilt hat Thomas Schwenke kompetent und verständlich zusammengefasst: http://rechtsanwalt-schwenke.de/rechtliche-grenzen-gefahren-user-generated-content-facebook-google-youtube-twitter-instagram/

Mike Schnoor hat ein flamendes Plädoyer für den Retweet auf Twitter geschrieben: http://mikeschnoor.com/2013/09/12/lang-lebe-retweet-zur-holle-mit-favorite/

Sebastian Thielke von den PR Bloggern fordert dem digitalen Business mehr Zeit zu geben: http://pr-blogger.de/2013/09/09/gebt-dem-digital-business-mehr-zeit/

Präsentation

Bei den Zukunftsarchitekten gibt es was zu hören, nämlich einen Podcast zum Thema Gestaltung von Präsentationen, den ich sehr hörenswert fand. Wer es mir gleich tun möchte – hier geht es lang: http://zukunftsarchitekten-podcast.de/2012/05/za014-alles-u%CC%88ber-wirkungsvolle-pra%CC%88sentationen/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..