#LINKSDERWOCHE | 22/2023: Produktivität und Agile

PRODUKTIVIÄT Kontext und Kompetenz | Wenn in einem Kontext etwas gelingt, in einem anderen etwas nicht und was wir daraus lernen können Ich wisst ja, keine Links der Woche ohne Ivan Blatter 🤫 Auch heute wieder ist er mit einer Podcastfolge dabei, die sehr spannend ist. Ein Thema, das mir in einem andern Kontext auch … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 22/2023: Produktivität und Agile

#LINKSDERWOCHE 18/2023 | Produktivität, Agile und Leadership

PRODUKTIVITÄT Doppelte "Buchführung" im Zeitmanagement | Warum wir "Doppelarbeiten" vermeiden sollten ... Ich finde den Bezug zur doppelten Buchführung, den Ivan in seiner Podcastfolge herstellt spannend, weil sich dabei zeigt, dass es immer auch auf den Kontext ankommt. Bei der doppelten Buchführung im Finanzbereich hat die doppelte Buchung einen wichtigen Sinn und Zweck in Bezug … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE 18/2023 | Produktivität, Agile und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 17/2023: Produktivität, Agile und Management

PRODUKTIVITÄT Blockaden nutzen | Wenn es zum Kampf wird, schlummert eine verborgene Chance Wenn es nicht rund läuft und es zum "Kampf" wird, sollten wir die Flinte nicht ins Korn werfen. Ganz im Gegenteil. Leo Babauta plädiert nicht nur dafür, nicht aufzugeben, sondern die Gelegenheit zu nutzen und zu erkunden, was wir daraus lernen können, … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 17/2023: Produktivität, Agile und Management

#LINKSDERWOCHE | 13/2023: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Micromanager | Dem "Kontrollzwang" entegegenstellen Micromanagement ist etwas, womit man mich zum Wahnsinn treiben kann. Micromanager sind meist zwanghafte Kontrollfreaks, wie sie Dan Rockwell beschreibt. Sie sind nicht nur eine Qual für Ihr Umfeld, sondern sie stehen auch sich selbst gewaltig im Weg. Auch dies thematisiert Dan Rockwell kurz und prägnant. Aber es gibt … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 13/2023: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 3/2023: Produktivität, Lean, Agile und Organisationsentwicklung

Produktivität Lernen im Diskurs | Warum der Ruf nach mehr Trainings nicht die beste Lösung ist Ich bin auf t2informatik über einen Blogartikel von Stephanie Borgert gestolpert. In ihrem Beitrag mit dem Titel "Wir brauchen ein Training!" steckt einiges von dem drin, was mich in den letzten Monaten immer wieder umtreibt, beschäftigt und mir selbst … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 3/2023: Produktivität, Lean, Agile und Organisationsentwicklung

#LINKSDERWOCHE | 50/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

PRODUKTIVITÄT Zentrum des Zeitmanagements | Was ist mein Fokus für heute? Im Zeitmanagement des Einzelnen, wie auch für die große Organisation gilt: Zentrale Frage ist, was will ich für wen weshalb im Augenblick erreichen? Simple und einfach. Und doch oft unterschätzt. Daraus ergibt sich der Fokus, doe Priorität. Und damit auch - wie Dan Rockwell … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 50/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 49/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management

PRODUKTIVITÄT Burn-Out | Die Burn-out-Uhr als Reflexionshilfe In gewissen Kreisen gehört der Burn-out immer noch zu den "Heldenauszeichnungen" der Arbeitswelt. Ich habe es noch nie verstanden und werde es nicht verstehen. Und jeder, der selbst bereits erlebt hat, was es bedeutet, wird es mit sicher nach vollziehen können. Zu erkennen, dass man im "Hamsterrad" gefangen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 49/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management

#LINKSDERWOCHE | 48/2022: Produktivität, Lean und Agile

PRODUKTIVITÄT Deepl Write | Formulierung KI-gestützt verbessern Kurz bevor ich mit der Zusammenstellung der Links der Woche begonnen habe, bin ich auf ein neues Tool aus dem Hause Deepl gestoßen. Deepl ist dem einen oder anderen sicher als Werkzeug zum Übersetzen von einer Sprache in eine andere bekannt. Ich benutze Deepl gerne als "Gegenprobe", wenn … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 48/2022: Produktivität, Lean und Agile

#LINKSDERWOCHE | 47/2022: Produktivität, Lean und Agile

PRODUKTIVITÄT Personal Scrum | Das Entwicklungsframework übertragen ins Zeitmanagement Eigentlich ist Scrum ein agiles Rahmwerk für die Entwicklung komplexer Projekte. Vieles, was man in Scrum wiederfindet, findet man zum Beispiel in der Pomodorotechnik wieder. Simon Kneafsey hat es ins Zeitmanagement übertragen. Auf den ersten Blick ähnelt es bereits bekannten Ansätzen, die ich aus dem Beritt … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 47/2022: Produktivität, Lean und Agile