Vorbemerkung Seit Längerem schon geistert die Idee in meinem Kopf herum ein agiles Organisationsmodell für Kommunalverwaltungen zu entwickeln, mit dessen Hilfe beispielhaft Schlüsselentscheidern aufgezeigt werden kann, wie eine "agile" Kommunalverwaltung aussehen kann. Bisher ist es noch eine Idee mit vielen verschiedenen Versatzstücken, Gedankensplittern die noch reifen müssen, die aber nach und nach beginnt Gestalt anzunehmen. Einer meiner … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ: Selbstorganisation und Partizipation als Teil einer agilen Kommunalverwaltung
Schlagwort: Kommunalpolitik
Links der Woche – KW 2/2015
Selbstorganisation Die aktuelle Folge im Podcast von Ivan Blatter gibt einen persönlichen Einblick. Ivan erzählt in der Folge, wie es ihm gelungen ist, aus dem Hamsterrad auszusteigen. Äußerst interessant. http://ivanblatter.com/sprung-aus-dem-hamsterrad/ Die richtige Aufgabendefinition ist für fast jede Zeitmanagementmethode relevant. Gleichwohl, ob ihr Euch nach Listen oder mit Kanbanboards organisiert. Jim Benson beschreibt in dem folgenden … Weiterlesen Links der Woche – KW 2/2015
Das ungenutzte Potential von Social Media in der Bürgerkommunikation
Alle Schaltjahre kommt es mal vor, das ich auf der Homepage meiner "Wohnstadt" Weinsberg etwas suche. So auch heute. Es endet jedes fast jedes mal mit einer herben Enttäuschung für mich. Inhaltlich wie auch gestalterisch weit hinter den Möglichkeiten, die es zwischenzeitlich gibt. Nicht gerade ein digitales Aushängeschild. Und das im Jahr 2015. Dabei hat … Weiterlesen Das ungenutzte Potential von Social Media in der Bürgerkommunikation
Links der Woche – KW 34/2014
Selbstorganisation Warum nehmen wir nur so oft, eine Angelegenheit immer wieder in die Hand? Schluss damit! Das Prinzip "Heiße Kartoffel" anwenden und sofort entscheiden. Eigentlich simple und recht einfach. Was sich dahinter verbirgt erklärt Ivan Blatter: http://ivanblatter.com/zwischenruf-heisse/ Im Podcast von Ivan Blatter lässt sich Christian Müller über die Schulter schauen und berichtet, wie er sich … Weiterlesen Links der Woche – KW 34/2014
Links der Woche – 1/2014
Das neue Jahr hat gleich in der ersten Woche mit spannenden Inhalten verschiedenster Art begonnen. Die aus meiner Sicht interessantesten Entdeckungen möchte ich hier vorstellen. Selbstorganisation Pünktlich zum Jahreswechsel gab es im Zukunftsarchitekten Podcast etwas zum Thema Retrospektive von Maik Pfingsten: http://zukunftsarchitekten-podcast.de/2013/12/za074-podcast-retrospektive-2013-was-war-und-wo-geht-es-hin/ Im Blog der Initiative Wirtschaftsdemokratie habe ich eine Buchrezension entdeckt, die mein Interesse geweckt hat: „Geben und Nehmen: Erfolgreich sein … Weiterlesen Links der Woche – 1/2014