Kontrolle und Kontrolle sind zwei paar Schuhe. Ist so. „Checks and Balances“ sind auch eine Form der „Kontrolle“. Das prinzipielle Verteufeln von Kontrolle ist genauso wenig zielführend wie das grundsätzliche Ablehnen jeder Form von Hierarchie. Wäre schön, wenn öfter differenziert werden würde und die Frage nach der „Legitimität“ – also dem Zweck – gestellt und der Verhältnismäßigkeit gestellt werden würde, statt die pauschale Ablehnung zu postulieren. Und wieder einmal wird unter dem Deckmantel von #NewWork simplifiziert, dass sich die Balken biegen, so als ob die sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse keinerlei Bedeutung hätten.
Unsere Welt ist komplex und die Antworten können in einer komplexen Welt niemals einfach sein. Es gibt kein schwarz-weiß, kein digitales 0 und 1, sondern viele, viele Facetten und unglaubliche viele Grautöne. Wer komplexes Herausforderungen „vereinfacht“, der löst die Komplexität nicht auf.