Upstream-Denken und nach Verbesserungen streben, hat NICHTS mit einem negativen Weltbild zu tun. Es ist eine empirische, auf beständiges Lernen durch Reflexion und langfristiges Antizipieren ausgerichtete Denkhaltung. Es ist das Anerkennen, das in einer komplexen Welt jede Lösung nur so lange gut ist, bis wir eine bessere gefunden haben. Den es gibt in einer solchen … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Upstream-Denken und streben nach Verbesserung
Schlagwort: Komplexität
#LINKSDERWOCHE | 48/2022: Produktivität, Lean und Agile
PRODUKTIVITÄT Deepl Write | Formulierung KI-gestützt verbessern Kurz bevor ich mit der Zusammenstellung der Links der Woche begonnen habe, bin ich auf ein neues Tool aus dem Hause Deepl gestoßen. Deepl ist dem einen oder anderen sicher als Werkzeug zum Übersetzen von einer Sprache in eine andere bekannt. Ich benutze Deepl gerne als "Gegenprobe", wenn … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 48/2022: Produktivität, Lean und Agile
#LINKSDERWOCHE | 4/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management
PRODUKTIVITÄT O365 | Automatisierung mit Outlook Auf die Idee bin ich selbst noch nicht gekommen: Vor- und Nachbereitungszeiten automatisiert in den Outlook-Kalender übernehmen. Ich gebe zu, die Möglichkeiten die Power-Automate gibt, habe ich bisher viel zu wenig genutzt. Und dann bin ich durch einen Twitterdialog auf den folgenden Artikel von Oliver Pinkoss gestoßen, der genau … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 4/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management
#LINKSDERWOCHE | 43/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVIÄT Beruflicher Erfolg | 5 Fähigkeiten, die es braucht Beruflicher Erfolg ist relativ. Jeder definiert ihn anders. Für den einen ist die klassische Karriereleiter für andere - mich zum Beispiel - die Möglichkeit, sich ständig inhaltlich und fachlich weiterzuentwickeln und neue Themen zu erschließen. In beiden Fällen aber sehe ich die fünf Aspekte, die Tim … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 43/2021: Produktivität, Lean, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 38/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Zusammenarbeit über Organisationen hinweg: Die gemeinsame Dateiablage Was für mich schon lange selbstverständlich erscheint, muss nicht zwangsläufig für alle anderen gelten. Diese Lektion habe ich schon vor vielen Jahren als junger Student gemacht. So geht es mir auch mit dem Thema "Dokumenten- und Dateiablage". Sie ist für mich ein wichtiger Bestandteil der täglichen Zusammenarbeit … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 38/2021: Produktivität, Projektmanagement, Lean, Agile, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 37/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Asychrone Besprechungen: Warum wir asychrone Formate selten nutzen und Impulse, wie wir es besser mache könnten Tim Themann greift - dankenswerterer Weise - erneut das Thema asynchrone Besprechungen/Meetings auf, welches er schon mehrfach in den letzten Monaten thematisiert hat. Dieses Mal geht es um die Frage, warum asynchrone Formate nach wie vor selten genutzt … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 37/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE 18/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Klarheit und Achtsamkeit: Wie eine kurze Pause dabei helfen kann, mehr Klarheit zu bekommen Vielleicht kennt Ihr die 18-Minuten-Regel Peter Bregman, bei der das bewusst Innehalten und Refokussieren im Vordergrund steht. Genau an diese musste ich beim Lesen des Blogartikels von Matthias Büttner als erstes Denken. Beide Ideen - von Bregman und Büttner - … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE 18/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 49/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Tagesroutine: Wie man mit Tagesroutinen produktiver wird Routine kann Fluch und Segen sein. Auf das richtige Maß kommt es an. Insofern sind gute Tagesroutinen tendenziell hilfreich, sofern sie entlasten und uns ermöglichen, uns auf die Nicht-Routine zu fokussieren. Nils Warkentin beschreibt in dem folgenden Artikel, wie Ihr Tagesroutine entwickeln könnt. Es reichen oft schon … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 49/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 39/2020: Produktivität, Agile, Management
PRODUKTIVITÄT Mikroartikel: Ein Appetizer Untrennbar mit dem Thema Wissensmanagement verbunden, ist mit das Format Mikorartikel. Ich muss zugeben, dass ich diesen Themenkomplex zwar auf meiner Agenda habe, bedauerlicherweise leider nicht mit hoher Priorität. Das habe ich aktuell geändert, nach dem ich von Christine Gebler einen Blogartikel über Mikroartikel gelesen habe. https://agile-verwaltung.org/2020/09/17/aus-der-agilen-methodenkiste-multitalent-mikroartikel/ Führen über Fragen: Mit … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 39/2020: Produktivität, Agile, Management
#LINKSDERWOCHE | 2/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Bullet Journal: Minimalistischer Einstieg Bullet Journals erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich mit der Methode auseinanderzusetzen, bin aber bisher nicht wirklich in die Materie eingedrungen. Dahinter verbirgt sich streng genommen eine - mit einfachen grafischen Hilfen - umgesetztes System der Notizbuchführung im Kontext der Selbstorganisation. Es … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 2/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management