#GEDANKENBLITZ | Es sind die kleinen Gesten, die den Unterschied machen …

Das Leben ist wie ein Spiegel. Ein Spiegel tut das, was du tust. Lächelst du, lächelt er zurück. Aber du musst als Erster lächeln.

Unbekannt

In aller Munde sind Begriffe wie Anerkennungskultur und Augenhöhe. Und es werden hochtrabende Pläne geschmiedet, wie mensch sie mit Leben befühlen kann. So löblich ich all die Mühen halte – aber die Basis, die Grundlage hierfür ist profaner und simpler, wie so manchem bewusst ist. Es sind nämlich oft die kleinen Gesten, die kleinen Dinge im Leben die den Unterschied ausmachen. Ja, richtig gelesen. Die kleinen Gesten im Alltag meine ich. Und die sind viel zu wenig im Bewusstsein, werden gerne vergessen und ignoriert. Gibt es sie nicht – vergesst das Gerede von Augenhöhe und Anerkennungskultur. Eure Mühen werden umsonst sein. Ja, sogar konterkariert werden. Ihr werdet unglaubwürdig und es wirkt schon fast zynisch bis verlogen. Und was sind diese Kleinigkeiten? Ihr findet sie in der Sprache, in der kollektiven Geisteshaltung, im persönlichen Umgang uvm.

Unbenannte Zeichnung

Einige Beispiele, auf die ich zum Beispiel achte: Werden Mitarbeiter als Untergebene oder Kollegen verstanden und auch so tituliert? Wird jede noch so „niedere“ Arbeit und die Person, die sie ausübt „echt“ wertgeschätzt? Werden Kollegen ernst genommen, eingebunden? Krempelt der Vorgesetzte die Ärmel nach oben und klettert selbst in den „Dreck“, um mit anzupacken? Gilt es als selbstverständlich, dass gute Leistung gebracht wird? Gilt es als selbstverständlich, dass Mitarbeiter flexibel agieren und Notfalls Überstunden in Kauf nehmen? Können „Vorgesetzte“ nicht nur austeilen, sondern auch mal einstecken (achtet mal darauf, wie gescherzt wird – daran kann mensch einiges ablesen).

Fazit: Es sind oft die kleinen Gesten, die den Unterschied machen. Achtet mal drauf.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..