PRODUKTIVITÄT Time Blocking | Wenn es mit Time Blocking nicht klappt ... Time Blocking habe ich selbst mehrfach schon versucht. So richtig in Fahrt gekommen ist der Ansatz als Teil meines persönlichen Set-ups bisher noch nicht. Zum Teil auch, weil ich in die Fallen getappt bin, die Ivan Blatter in seiner aktuellen Podcastfolge bespricht. Zum … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 12/2023: Produktivtät, Lean, Agile, Leadership und Management
Schlagwort: Haltung
#GEDANKENBLITZ | Eine Fehlinterpretation, die mich ärgert …
Bin ich neu in einem Projekt, halte ich mich zuerst zurück. Beobachte, versuche zu verstehen und sammle Eindrücke. Dann lade ich zur gemeinsamen Reflexion ein. Merke ich, niemand hat gerade einen Kopf, dafür, übe ich mich in Geduld. Ich arbeite ungern mit der Brechstange, ohne das ausdrückliche Mandat der Beteiligten zu haben. Ich bin bei … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Eine Fehlinterpretation, die mich ärgert …
#GEDANKENBLITZ | Man ist keine Funktion oder Rolle, man nimmt sie ein
Ich bin nicht die Funktion/Rolle, ich fülle die Funktion/Rolle aus. Und schon nimmt man eine entspanntere Haltung zur damit verbundenen Aufgabe ein.
#LINKSDERWOCHE | 41/2021: Produktivität, Lean, Agile
PRODUKTIVITÄT Unterbrechnungen und Ablenkungen: Fluch und Segen der digitalen Technik Überall lauern Ablenkungen. Die digitale Technik hat es uns da nicht leichter gemacht. Gefühlt sogar noch schwerer. Allerdings gibt es da auch einen Lichtblick. Nämlich den bewussten Umgang mit unserer Zeit, den Ablenkungen und der digitalen Technik, die - wie so oft im Leben - … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 41/2021: Produktivität, Lean, Agile
#LINKSDERWOCHE | 30/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Zahlen, Zahlen noch mehr Zahlen: Umrechnungs- und finanzmathematische Hilfe für viele Anlässe Ich bin im Abitur nur ein mittelmäßiger Mathe-Schüler gewesen und auch im Studium gehört Statistik nicht zu meinen Lieblingsvorlesungen. Dennoch Zahlen und der richtige Umgang damit, gehören zu unserem Alltag. Und sollten weiterhin diverse Kräfte in Europa an der europäischen Idee herumzerren, … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 30/2020: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 27/2020: Produktivität, Agile, Leadership
PRODKUKTIVITÄT Dokumentationen: Bitte Powerpoint vermeiden Ich gebe es ja zu, auch ich nutze - je nach Projekt - Powerpoint zum Dokumentieren. Allerdings nicht für technische Dokumentation, sondern für Vorträge und Workshops. Ich halte es nicht für ideal, nur leider habe ich nicht immer auf die Infrastruktur Dritter den entsprechenden Zugriff und wenn ich als externer … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 27/2020: Produktivität, Agile, Leadership
#LINKSDERWOCHE | 40/2019: Agilität, Leadership und Management
AGILE Agilität und Haltung: Eine agile Methode ohne agile Haltung scheitert ... Ich bin fest überzeugt, dass ein agiles Rahmenwerk zu adaptieren, noch lang nicht dazu führt, dass man oder Organisation agiler wird. Für mich sind die 12 Prinzipien des agilen Manifests ein elementarer Bestandteil dessen, was wir als Agilität bezeichnen. Prinzipien, die mehr Haltung … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 40/2019: Agilität, Leadership und Management
#LINKSDERWOCHE | 12/2019: Produktivität, Agilität und Leadership
PRODUKTIVITÄT New Work: Revolution oder Evolution? Revolution in Unternehmen? Rebellion? Hach ... Das ist alles verdammte, wenig zielführende Romantik oder Phrasendrescherei von Menschen, die selbst nicht wirklich betroffen sind. Damit hat Lydia Krüger nicht ganz Unrecht. Ein äußerst lesenswerter Impuls aus ihrer digitalen Feder, der zum Nachdenken anregt: https://www.bueronymus.de/die-revolution-ist-abgesagt/ Arbeitstag gestalten: Den Arbeitstag produktiv beenden … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 12/2019: Produktivität, Agilität und Leadership
#LINKSDERWOCHE | KW 49/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agilität
PRODUKTIVITÄT Dateiablage: Hinweise, damit ihr nicht im Datenchaos versinkt Wie bekommt mensch schnell Übersicht in sein Datenchaos? Durch die richtige Benennung seiner Dateien und eine gutdurchdachte Dateistruktur. Ja, richtig gelesen. Das wirkt wahre Wunder. Seit dem ich darauf achte, ist der Suchaufwand für mich deutlich geringer geworden. Und gerade, wenn Ihr mit anderen gemeinsam in … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 49/2018: Produktivität, Projektmanagement, Agilität
GEDANKENBLITZ | Agilität: Empirische Arbeits- und Denkweise in der Projektarbeit
Was ich meine, wenn ich von der Vernunft spreche oder von Rationalismus, ist weiter nichts als die Überzeugung, dass wir durch die Kritik unserer Fehler und Irrtümer lernen können und insbesondere durch die Kritik anderer und schließlich auch durch Selbstkritik. Ein Rationalist ist einfach ein Mensch, dem mehr daran gelegen ist zu lernen, als recht … Weiterlesen GEDANKENBLITZ | Agilität: Empirische Arbeits- und Denkweise in der Projektarbeit