#GEDANKENBLITZ | Der Begriff Komfortzone führt in die Irre

Photo by Alexas Fotos on Pexels.com Sätze wie "aus der Komfortzone holen", lösen bei mir - zwischenzeitlich - einen inneren Widerstand aus. Beim Ergründen der Ursachen ist mir aufgefallen, dass der Begriff Komfortzone mit Bequemlichkeit, Wohlfühlzone besetzt ist. Das scheint mir angesichts meiner Beobachtungen unpassend. Mich stört, dass implizit unterstellt wird, dass sich es Menschen … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Der Begriff Komfortzone führt in die Irre

#LINKSDERWOCHE | 45/2022: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

PRODUKTIVITÄT Selbstmanagement | Drei Aspekte für ein gesundes Selbstmanagement Auch wenn Dan Rockwell reißerisch von drei überraschenden Geheimnissen spricht, was ich so nicht behauptet hätte, habe ich den Eindruck, dass die drei genannten Aspekte des Selbstmanagements von vielen schwer unterschätzt werden: Selbstkontrolle/-reflexion, "Selbstverwaltung" und Mut. Drei Dinge, die - wer treffend schreibt - zu einem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 45/2022: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 25/2022: Lean, Agile, Management und Leadership

LEAN Kontinuierliche Verbesserung | 3 Metriken als Indikatoren Vorneweg: Metriken sind dazu da, sichtbar und überprüfbar zu machen, ob die Dinge sich wie gewünscht entwickeln. Ich halte wenig davon, Metriken zu nutzen, um Leistungen (von Personen und Teams) zu bewerten. Auch halte ich wenig davon, ausschließlich auf KPIs zu setzen. Sie stellen eine Momentaufnahme auf … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 25/2022: Lean, Agile, Management und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 28/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management

PRODUKTIVITÄT Verlegenheit Mache einem "Schwaben" ein Kompliment für seine gute Arbeit und Du wist ihn oder sie so verlegen machen, dass er oder sie total verlegen ist. Das ist in sofern sehr Schade, weil damit eine Energiequelle gebremst wird, wie Dan Rockwell treffend beschreibt. Er unterscheidet dabei zwischen der produktiven Selbsterkenntnis und der begrenzenden "Verlegenheit". … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 28/2021: Produktivität, Lean, Agile und Management

#LINKSDERWOCHE | 19/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

PRODUKTIVITÄT Remote-Produktivitäts-Paradox: Sind wir im Homeoffice produktiver? Was jetzt nun? Sind wir im Homeoffice produktiver oder nicht? Diese Frage scheint doch nicht ganz so einfach zu beantworten zu sein, wie man denkt. Offenbar gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen, die als Produktivitätsparadox bezeichnet werden. Es gibt auf jeden Fall Hinweise, dass die ganze Sache deutlich komplexer ist … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 19/2021: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

#BUCHTIPP | Olaf Hinz – Change Maker

Ich habe einen großen Stapel Bücher hier liegen, die ich für empfehlenswert halte. Leider bin ich im letzten Jahr kaum dazu gekommen, sie auch tatsächlich in Form einer Rezension im Blog vorzustellen und würdigen. Das muss dringend nachgeholt werden. Ich werde Euch daher in den nächsten Wochen - wenn nichts dazwischenfunkt - wieder öfter ein … Weiterlesen #BUCHTIPP | Olaf Hinz – Change Maker

#LINKSDERWOCHE | 47/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Zettelkasten digital: Der Zettelstore als digitales Hilfsmittel Das Prinzip Zettelkasten nach Niklas Luhmann als Hilfsmittel für das eigene Wissensmanagement ist vielen sicherlich bekannt. Luhmanns analoge Sammlung ist berühmt und war die Basis für seine enorme Produktivität. Eine wirklich gute elektronische Lösung habe ich allerdings noch nicht entdeckt. Zwar nutze ich Evernote als "Hilfsmittel", aber … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 47/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 5/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Besprechungskultur: 12 Ideen zur Verbesserung Im Blog von Dan Rockwell bin ich über den folgenden Artikel gestolpert, der ein paar interessante Impulse zum Thema Besprechungskultur enthält, die mir sehr gut gefallen. Und da ich weiß, dass diese für viele angesichts der teilweise inflationären Besprechungstermine eine Herausforderung darstellt, möchte ich Euch natürlich die Anregungen des … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 5/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 37/2019: Produktivität, Agile, Manangement

PRODUKTIVITÄT Ungebetene Anrufe: Eine Anleitung für den Gegenschlag Die nervenden Werbeanrufer, die einem immer wieder behelligen, um irgendetwas aufzuschwatzen, was wir überhaupt nicht brauchen, nehmen einfach nicht ab. Da die Callcenter-Mitarbeiter meist gut geschult sind, über entsprechende Leitfäden verfügen, ist es für einen Laien schwer, adäquat zu entgegnen und den Anrufer mit den eigenen Waffen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 37/2019: Produktivität, Agile, Manangement