Beim Grenzgeschichten-Countdown blicken wir anlässlich der Vorstellung des Portals am heutigen Tag zurück auf die letzten Monate. Und stellen fest: Die meisten Beiträge gibt es im Blog zum Projekt mit Reiner Kunze in Passau. Eine Biographie, die uns hoffen lässt. Wir freuen uns, dass Reiner Kunze heute vor Ort die Geburtsstunde des Portals persönlich begleitet.
Ab dem 3. März besuchten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sankt Nikola und des Gisela Gymnasiums Elisabeth und Reiner Kunze zu Hause. Sie lernten zwei Menschen kennen, die in der DDR zu Staatsfeinden wurden, weil sie die Schönheit und Wahrhaftigkeit der Kunst verteidigten und die – beide 80jährig – heute immer noch kämpfen. Für Freiheit, Menschlichkeit und dafür, dass die Verbrechen der SED-Diktatur nicht mit nostalgischem Weichzeichner übertüncht werden. 2006 gründete das Ehepaar die Reiner und Elisabeth Kunze Stiftung. Sie verfolgt das Ziel, sicherzustellen, dass die vielen historisch relevanten Dokumente, die sich im Besitz der Kunzes…
Ursprünglichen Post anzeigen 155 weitere Wörter