#Gedankenblitz: Wertschätzung – die wohl wertvollste Währung

Ich habe in den letzten Jahren immer wieder eines gelernt: die wohl wertvollste Währung, mit dem Mensch einem anderen Mensch begegnen kann ist Wertschätzung. Aber was ist Wertschätzung? Wikipedia definiert Wertschätzung wie folgt:

Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf eine innere allgemeine Haltung anderen gegenüber. Wertschätzung betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen. Sie ist eher unabhängig von Taten oder Leistung, auch wenn solche die subjektive Einschätzung über eine Person und damit die Wertschätzung beeinflussen.

Wertschätzung ist verbunden mit Respekt, Wohlwollen und Anerkennung und drückt sich aus in Zugewandtheit, Interesse, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wertsch%C3%A4tzung

Es geht um Respekt, Wohlwollen und Anerkennung. Anerkennung des Menschen, seiner Leistung, seines Beitrags. Respekt dem anderen gegenüber mit dem was er darstellt, dem was er ist und was er leistet. Und damit ist nicht übertriebene Lobhudelei oder die fett gefütterte Brieftasche gemeint. Es geht dabei sehr viel, um den zwischenmenschlichen Umgang. Das, was uns  Menschen eigentlich erst zu Menschen macht. Das Bewußtsein, dass das Gegenüber einen „Wert“ besitzt. Einen „Wert“ schafft und einbringt. Und diesen Beitrag auch positiv zu schätzen. Sprich als wertvoll anzusehen. D. h. eben nicht, die Dinge als selbstverständlich anzunehmen. Selbstverständlich davon auszugehen, dass jemand immer volle Leistung bringt, immer freundlich ist, immer für andere ein offenes Ohr hat.

Wertschätzung hat eine unglaubliche, fantastische Wirkung auf die meisten Menschen. Sie motiviert, sie öffnet Türen, sie erleichtert die Zusammenarbeit miteinander und – ja das tut sie – befördert die Leistungsbereitschaft. Das macht sie zu einer der wohl wertvollsten Währungen des zwischenmenschlichen Austausches.

Ein Kommentar zu „#Gedankenblitz: Wertschätzung – die wohl wertvollste Währung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..