Loslassen

Es ist mal wieder Zeit für eine Blogempfehlung in Sachen #Selbstmanagement. Schaut doch mal vorbei. Vielleicht gefällt Euch der Blog genauso gut wie mir.

Ein Kommentar zu „Loslassen

  1. Danke für diesen Tip auf einen lesenswerten Artikel, lieber Thomas.

    Ja, das Loslassen kann mensch gar nicht genug üben. Erstens, um das oft durch äußere Umstände notwendig gewordene Loslassen hinzubekommen und die gebundene Kraft wieder verfügbar zu machen und zweitens, weil für jede*n von uns in ein paar Jahrzehnten das ganz große Loslassen kommt… ich schätze, dann wird es hilfreich sein, ganz gut loslassen zu können.
    Auf der anderen Seite braucht es auch das Zupacken, das Wollen, das Nichthinnehmen von miesen Umständen. Ich denke, dass auch das eine ganz wichtige Qualität ist.
    Letzten Endes geht es wie so oft auch um Balance…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..