Ohne Rauch und Spiegel: #Orgelmaus Organisation

Nur mein Standpunkt

10904437_934823859861582_3188937443929302771_o

Es gibt im englischen Sprachgebrauch eine Redewendung für die ich irgendwie nie ein passendes Äquivalent für die deutsche Sprache gefunden habe. Wenn jemand Zauberkunststücke vorführt so arbeitet derjenige gerne mit „Smoke and Mirrors“ – ein Sprichwort, dass seine Wurzeln tatsächlich in einer Zeit hat in der man mit Spiegeln im Variete Geistererscheinungen tätigte und mit Rauch den Auf- und Abgang des Zauberers verhüllte. Das mit dem Rauch ist bis heute so geblieben und eventuell arbeitet man auch heute man noch mit Spiegeln. Vielleicht ist der Begriff „die Sicht versperren“ etwas, dass dem englischen Sprichwort nahe kommt. Was das jetzt mit meinem aktuellen Projekt namens #Orgelmaus zu tun hat? Eine Menge. (Wer sich über die Hintergründe informieren möchte, im Blog des Projekts gibts diese natürlich.)

Wenn man wie ich schon diverse Projekte zum Thema Storytelling durchgeführt hat gibts gewisse Routinen. Ganz wichtig im Vorfeld ist dabei die Analyse der Zielgruppe des…

Ursprünglichen Post anzeigen 941 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..