Nein, ich muss als Social-Media-Arbeiter nicht in allen Netzwerken aktiv sein! Wirklich nicht!

Nur mein Standpunkt

IMG_0049Geht es Ihnen, liebe Leser, nicht auch manchmal so, dass sie ein interessantes Stellenangebot finden – und sich dann beim Durchlesen denken: „Also eigentlich suchen die ja nicht das, was oben drüber steht sondern einen Fachmann im Bereich von etwas Anderem mit Zusatzkenntnissen?“ Falls Sie im Bereich von Social Media arbeiten, werden Sie diese Erkenntnis des Öfteren haben. Vielleicht bringt das einfach im Social-Media-Bereich die Unschärfe des Berufsbegriffes mit sich. Wir wissen immer noch nicht so ganz was ein Social Media Manager eigentlich können sollte – trotz der diversen IHK-Fortbildungen, wissenschaftlichen Fortbildungslehrgängen und diversen Studiengängen. Social Media ist irgendwas mit Twitter und Facebook, soweit sind wir ja immerhin schon mal.

Was mir im Zusammenhang aber mit Stellenausschreibungen und Blogartikeln über das Finden des kompetenten und äußerst erfahrenen Beraters, Managers, Content Managers, Growth Hackers, SIO-Spezialisten, Bewegtbild-Youtube-Communicators, Cat-Content-Datenschützers etc. pp. mir aber etwas aufstößt ist, dass es einige Forderungen gibt, die man…

Ursprünglichen Post anzeigen 557 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..