Über die Debattenkultur in Deutschland: The European-Chefredakteur Alexander Görlach bei #Bloggercamp.tv Update @theeurpoean

ichsagmal.com

Über schweigende Mehrheiten, Stammtische und Tabuthemen Über schweigende Mehrheiten, Stammtische und Tabuthemen

Ab 16 Uhr stellt Chefredakteur Alexander Görlach die The European-Sommerausgabe vor mit dem Schwerpunkt „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“. Gibt es Tabu-Zonen in öffentlichen Diskursen, sind wir offen und diskussionfreudig oder dominieren Moralwächter die Diskurse in Deutschland? Das Institut für Demoskopie Allensbach sprach ja bekanntlich von der Schweigespirale. Die Wirkungskette ist gut erforscht: Die siegessichere Fraktion ist redebereit, die Verlierer tendieren zum Schweigen. Der Prozess schaukelt sich auf. Wer zum moralisch überlegenen Lager zählt, zeigt eine stärkere Bekenntnisbereitschaft und beeinflusst dadurch andere, sich den stärkeren Bataillonen anzuschließen. Diesen Effekt der öffentlichen und nunmehr netzöffentlichen Meinung erkannten schon Rousseau und Locke: Der Einzelnen kann auch gegen seinen Willen zu einem bestimmten Verhalten bewegt werden. Jede Schweigespirale besteht also auch aus einer Bekenntnisspirale. Niemand möchte zu den Verlierern zählen, jeder hat eine soziale Haut, die auf Zustimmung und Anerkennung wert legt.

Ihr könnt…

Ursprünglichen Post anzeigen 13 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..