Letzte Recherchen für das Livestreaming-Buch
Flexibilisierte Arbeitszeiten, Arbeitsorte, Rollen und die zunehmende Grenzenlosigkeit von Arbeits- und Freizeit prägen die Wirtschaftsrealität. Fähigkeiten im Distanz-Management sowie die Organisation von virtuellen Teams und so genannten Cloud-Belegschaften werden wohl zur Norm. In den Top-Etagen der Wirtschaft und im Personalmanagement ist man auf diese Formen der Arbeit noch wenig vorbereitet. Selbst in der Ausbildung an Hochschulen sucht man vergeblich nach Lehrinhalten, die im Umgang mit neuen Kommunikationstechnologien erforderlich sind. Josephine Hofmann vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation spricht von Medien- und Moderationskompetenz.
„Sie befindet sich in zunehmendem Spagat – zwischen intensiver Kommunikation und individueller Entwicklung auf der einen und der Gewährung von Handlungsspielräumen für eigenständigere Mitarbeiter auf der anderen Seite. Wie sieht kluges Führungshandeln aus? Werden sich Leitbilder für Führung verändern müssen?“
Fraunhofer IAO will mit denen ins Gespräch kommen…
Ursprünglichen Post anzeigen 337 weitere Wörter