#LINKSDERWOCHE | 21/2023: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

PRODUKTIVITÄT Obsidian | Tricks und Kniffe für die optimale Nutzung Thomas Mathoi hatte ich den letzten Wochen bereits einige Male in Sachen Obsidian hier verlinkt. Erneut habe ich wieder ein paar Tipps von ihm hier verlinkt. Die letzte Woche bin ich erneut auf zwei hilfreich Postings zu Obsidian von ihm gestoßen, die ich gerne weitergeben … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 21/2023: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership

#LINKSDERWOCHE | 16/2023: Produktivität, Lean und Agile

Da sind sie wieder. Die Links der Woche. Der Hausanschluss lässt zwar weiterhin auf sich warten und ich habe bis heute, trotz mehrfacher Nachfrage, keine Aussage vorliegen, bis wann ich diesen endlich geliefert bekomme. Um nicht von der Außenwelt abgeschottet zu werden, habe ich mir auf eigene Kosten einen LTE-Router sammt entsprechendem Datentarif beschafft und … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 16/2023: Produktivität, Lean und Agile

#LINKSDERWOCHE | 12/2023: Produktivtät, Lean, Agile, Leadership und Management

PRODUKTIVITÄT Time Blocking | Wenn es mit Time Blocking nicht klappt ... Time Blocking habe ich selbst mehrfach schon versucht. So richtig in Fahrt gekommen ist der Ansatz als Teil meines persönlichen Set-ups bisher noch nicht. Zum Teil auch, weil ich in die Fallen getappt bin, die Ivan Blatter in seiner aktuellen Podcastfolge bespricht. Zum … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 12/2023: Produktivtät, Lean, Agile, Leadership und Management

#LINKSDERWOCHE | 10/2023: Produktivität, Lean und Agile

PRODUKTIVITÄT Protokolle schreiben | Tipps und Muster Auch wenn Falk Golinsky mit seinem Blogartikel eher Vereine im Visier hat, Protokolle gehören auch im Berufstalltag dazu. Wenn sie sinnvoll genutzt werden, nicht um den Bürokratiedrachen zu füttern, sondern um sinnvoll Entscheidung zu dokumentieren und später nachzuvollziehen. Ja, Agilität schafft die Dokumentation nicht ab. Sie zielt darauf … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 10/2023: Produktivität, Lean und Agile

#LINKSDERWOCHE | 1/2023: Produktivität, Agile und Leadership

Pünktlich zum neuen Jahr gibt es wieder die Links der Woche. Ich hoffe, dass Ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid. PRODUKTIVITÄT Notizprogramme | Obsidian bekommt Leinwand-Option Ich hatte Obsidian schon öfter auf dem Schirm, bin irgendwie nicht wirklich mit dem - rein objektiv betrachtet sehr interessanten Programm - nicht warm geworden. Mir hat … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 1/2023: Produktivität, Agile und Leadership

#GEDANKENBLITZ | Upstream-Denken und streben nach Verbesserung

Upstream-Denken und nach Verbesserungen streben, hat NICHTS mit einem negativen Weltbild zu tun. Es ist eine empirische, auf beständiges Lernen durch Reflexion und langfristiges Antizipieren ausgerichtete Denkhaltung. Es ist das Anerkennen, das in einer komplexen Welt jede Lösung nur so lange gut ist, bis wir eine bessere gefunden haben. Den es gibt in einer solchen … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Upstream-Denken und streben nach Verbesserung

#GEDANKENBLITZ | Fehler und Hindernisse beim Namen zu nennen ist die Voraussetzung

Photo by Monstera on Pexels.com Fehler und Hindernisse erkennen, bevor sie entstehen und auch beim Namen zu nennen bedeutet nicht, dass jemand negative Stimmung macht. Ganz im Gegenteil, wer sich beständig auf die Suche nach möglichen Hindernissen begibt und die Verantwortung übernimmt, indem er/sie sich bemüht, erst gar nicht erst groß werden zu lassen, hat … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Fehler und Hindernisse beim Namen zu nennen ist die Voraussetzung

#GEDANKENBLITZ | Verschwendung können wir uns nicht mehr leisten – gerade auch wegen des Fachkräftemangels

Photo by Julia Volk on Pexels.com Wohin mein Auge in Organisationen blickt - ich sehe überall Verschwendungen im Sinne von Taiichi Ohno. Und zwar nicht wenig. Dabei frage ich mich, können wir uns dies künftig noch leisten? Ich behaupte Nein. Unabhängig davon, dass wir uns aus ökologischen Gründen Ressourcenverschwendung nicht leisten können, ist es auch … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Verschwendung können wir uns nicht mehr leisten – gerade auch wegen des Fachkräftemangels

#GEDANKENBLITZ | Was ich aus der Beschäftigung mit Kaizen bisher gelernt habe …

1. Verbesserungen sind nur dann Verbesserungen, wenn sie allen Beteiligten (Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten) einen Mehrwert verschaffen oder zumindest nicht zum Nachteil gereichen. sie Aufwand und Ressourcen sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen 2. Einfachheit ist Trumpf. Mit einfachen Mitteln erreichen wir mehr Klarheit, was zu tun ist. Das Bild wird klarer, die Abweichungen transparenter und … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Was ich aus der Beschäftigung mit Kaizen bisher gelernt habe …