Diesen Beitrag muss ich einfach rebloggen … Danke, Christian!
Besonders zu Weihnachten kann man sich genau anschauen, wie Gefühle, Emotionen für die Werbung genutzt werden. Jetzt kann man natürlich fragen, ob wir nicht schon von Kindheit an auf diese besondere Gefühlswelle gegen Ende des Jahres getrimmt werden – der eigentliche Sinn und Zweck des Ganzen ist ja eh den meisten Menschen nicht mehr so ganz geläufig, Weihnachten ist allerdings immer der Zeitpunkt an dem die Gottesdienste vollbesetzt sind. Weil das zur Tradition gehört. Auch wenn man nicht mehr viel mit dem eigentlichen Inhalt zu tun haben möchte, die bunte Verpackung und das Glitzern gehören halt dazu. So lernt man das halt von Klein auf.
Und so fahren besonders die Amerikaner und die Engländer gegen Ende des Jahres bei Werbespots die Emotionen ganz, ganz hoch. Etwas, was uns Deutschen eher weniger gelingt – auch wenn in diesem Jahr der Eideka-Werbespot diskutiert wurde, aber mehr oder weniger ist das, was uns…
Ursprünglichen Post anzeigen 117 weitere Wörter
Bitte. 🙂
LikeGefällt 1 Person