Links der Woche – KW 52/2013

Selbstmanagement

Improvisationstalent ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg schreibt Jochen Mai auf im Blog Karrierebibelhttp://karrierebibel.de/improvisation-ein-unterschaetzter-schluessel-zum-erfolg

Paul B. Brown stellt die Hypthose auf, dass erfolgreiche Menschen nicht über Mißerfolge und Missgeschicke jammern – sie stolpern, stehen wieder auf und machen einfach klaglos da weiter, wo sie aufgehört haben. http://www.forbes.com/sites/actiontrumpseverything/2013/12/28/the-one-new-years-resolution-the-most-successful-people-always-keep-no-whining/

David K. Williams gibt 10 Tipps, wie bei der Arbeit produktiver sein können. Die Tipps sind zwar nicht unbedingt neu – aber es lohnt sich sie hin und wieder in Erinnerung zu rufen. http://www.forbes.com/pictures/ffge45hdmj/batch-together-similar-tasks/

Ob wir wollen oder nicht – unsere Eltern beeinflussen uns unbewusst auch später (nicht) nur im Berufsleben. Kathy Caprino hat hierzu einen Artikel mit dem Titel „7 Ways Your Father Affected Your Career“ verfasst: http://www.forbes.com/sites/kathycaprino/2013/12/23/7-ways-your-father-affected-your-career/

Projektmanagement

Provokant, aber unbedingt lesenswert ist der folgende Blogartikel von Marcus Raitner mit dem Titel „Brückentagsfetisch“, der ein paar spannende Fragen aufwirft: http://fuehrung-erfahren.de/2013/12/brueckentagsfetisch/

Unbedingt lesen: Roland Dürre über den Sinn oder Unsinn von Projekten. http://if-blog.de/rd/uber-den-sinn-und-unsinn-von-projekten/

Social Media

Facebook wird zum Netzwerk der Erwachsenen –  zumindest könnte man, dass Ergebnis einer Studie deuten, auf die der österreichische Standard hinweist: http://derstandard.at/1385172275467/Studie-Facebook-ist-fuer-Jugendliche-tot

Auf der Suche nach passenden Werkzeugen für Social Media? Dann könnte der folgende Artikel interessant sein: http://thecontentauthority.com/blog/social-media-manager-tools-for-2014

Die Macht der Bilder ist unschlagbar. Ich muss allerdings zugeben, in meinem Blog verwende ich sie selten. Der Aufwand verwendbare Bilder zu finden, die zum Thema passen und die ich ohne großen finanziellen Aufwand verwenden kann (der Blog ist reines Hobby) ist mir dann doch etwas zu hoch. Auf der Webseite Internetnischen habe ich eine Anleitung gefunden, wie man den Aufwand bei der Bilderrecherche etwas verringern kann: http://www.internetnischen.de/kostenlose-bilder-fur-blogs/

Blogs sind Tod? Quatsch. Spätestens seit Facebook wieder mal kräftig am Newsfeed-Algorithmus schraubt feiert der Blog wieder Hochkonjunktur – auch im Marketing. Mehr dazu von Michael Weberbergerhttp://www.horizont.at/home/meinungen/digital-insider/detail/content-marketing-facebook-lehrt-uns-den-wert-des-eigenen-blogs-zu-schaetzen.html

Ein kleiner Hinweis im Umgang mit Screenshots von Jochen Mai (Karrierbibel). Die Beachtung kann manche unangenehme Überraschung vermeiden helfen: http://karrierebibel.de/vorsicht-mit-screenshots-was-die-werbung-ueber-den-leser-verraet/

Politik

Wolfgang J. Koschnik sieht die entwickelten Demokratien in einer tiefen Strukturkrise. Eine etwas gewagte These, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. http://m.heise.de/tp/artikel/40/40546/1.html

Roland Dürre wirft eine interessante Frage auf, die mich selbst auch immer wieder beschäftigt: http://if-blog.de/rd/wohin-gehst-du-europa/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..