Eine klare Leseempfehlung für den Blog von Christian Henner-Fehr!
Vor einiger Zeit ging es in einem meiner Blogposts um die Frage, auf welche Weise Kultureinrichtungen von Tweetups profitieren können? In den Kommentaren tauchte die Frage auf, wie nachhaltig solche Veranstaltungen sind, denn bis jetzt handelt es sich ja immer um ein einmaliges Angebot, das außerdem in der Regel extern organisiert wird. Eine Antwort darauf hatte ich nicht, weshalb mich die Frage weiter beschäftigt hat.
Eine Grafik hat mich nun ein Stück weiter gebracht. Gefunden habe ich sie auf dem Blog der Agentur Zuberance in dem von Cara Fuggetta verfassten Beitrag „Influencers vs. Brand Advocates & why Influencer Outreach is overrated„. Die Grafik versucht, die Unterschiede zwischen Influencern und Brand Advocates herauszuarbeiten und liefert ganz interessante Ergebnisse:
Mal abgesehen davon, dass Forrester herausgefunden haben will, dass das Vertrauen der KonsumentInnen in die Influencer nur bei 18 Prozent liegt, während eine andere Befragung ergeben hat, dass 92 Prozent…
Ursprünglichen Post anzeigen 444 weitere Wörter