Das Peter-Prinzip

Das Peter-Prinzip gehört zu den Klassikern der modernen Managementtheorien, ähnlich wie das das parkinsonsche Gesetz. Die These stammt ursprünglich von dem amerikanischen Soziologen Laurence J. Peter und besagt, dass „in einer Hierarchie [...] jeder Beschäftigte dazu [neigt], bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen“. D. h., dass nach „einer gewissen Zeit wird jede Position von einem Mitarbeiter besetzt, der unfähig ist, … Weiterlesen Das Peter-Prinzip