PRODUKTIVITÄT Burn-Out | Die Burn-out-Uhr als Reflexionshilfe In gewissen Kreisen gehört der Burn-out immer noch zu den "Heldenauszeichnungen" der Arbeitswelt. Ich habe es noch nie verstanden und werde es nicht verstehen. Und jeder, der selbst bereits erlebt hat, was es bedeutet, wird es mit sicher nach vollziehen können. Zu erkennen, dass man im "Hamsterrad" gefangen … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 49/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management
Schlagwort: Meetings
#LINKSDERWOCHE | 45/2022: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Selbstmanagement | Drei Aspekte für ein gesundes Selbstmanagement Auch wenn Dan Rockwell reißerisch von drei überraschenden Geheimnissen spricht, was ich so nicht behauptet hätte, habe ich den Eindruck, dass die drei genannten Aspekte des Selbstmanagements von vielen schwer unterschätzt werden: Selbstkontrolle/-reflexion, "Selbstverwaltung" und Mut. Drei Dinge, die - wer treffend schreibt - zu einem … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 45/2022: Produktivität, Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 44/2022: Produktivität, Lean und Agile
PRODUKTIVITÄT Überforderung | Bei Überforderung lautet die Antwort Vereinfachung Wieder einmal bin letzte Woche bei Leo Babauta im Blog hängen geblieben. Überforderung - dieses unglückselige Gefühl. Ja, ich kenne es. Zu oft am eigenen Leib gespürt und zu oft bei anderen beobachtet. Zum Glück immer nur als kurze Episode, nie als Dauerzustand. Aber es ist … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 44/2022: Produktivität, Lean und Agile
#LINKSDERWOCHE | 25/2022: Lean, Agile, Management und Leadership
LEAN Kontinuierliche Verbesserung | 3 Metriken als Indikatoren Vorneweg: Metriken sind dazu da, sichtbar und überprüfbar zu machen, ob die Dinge sich wie gewünscht entwickeln. Ich halte wenig davon, Metriken zu nutzen, um Leistungen (von Personen und Teams) zu bewerten. Auch halte ich wenig davon, ausschließlich auf KPIs zu setzen. Sie stellen eine Momentaufnahme auf … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 25/2022: Lean, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 22/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership
PRODUKTIVITÄT Dokumentenmanagement | Grundlage für gemeinsame Teamablage schaffen Braucht es für eine gut übersichtliche Teamablage, in der man alles findet ein DMS? Nein. Ganz ehrlich, ich habe im Leben schon Datenfriedhöfe in Form von DMS gesehen, die derart unproduktiv viele Suchzeiten in Anspruch genommen haben, weil grundlegende Überlegungen nicht sauber gemacht wurden und auch nie … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 22/2022: Produktivität, Lean, Agile und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 37/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
PRODUKTIVITÄT Asychrone Besprechungen: Warum wir asychrone Formate selten nutzen und Impulse, wie wir es besser mache könnten Tim Themann greift - dankenswerterer Weise - erneut das Thema asynchrone Besprechungen/Meetings auf, welches er schon mehrfach in den letzten Monaten thematisiert hat. Dieses Mal geht es um die Frage, warum asynchrone Formate nach wie vor selten genutzt … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 37/2021: Produktivität, Agile, Management und Leadership
#LINKSDERWOCHE | 35/2021: Produktivität, Lean und Agile
PRODUKTIVIÄT Meeting-Teufelskreis: "Patient Null" identifizieren und den Teufelskreis durchbrechen Es gibt auch diese Woche ein sehr guter Beitrag von Tim Themann zum Thema Besprechungs(un)kultur, der sehr lesenswert ist. In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie wir den Meeting-Teufelskreis durchbrechen können, in dem wir den "Patienten Null" identifizieren, der den Ball ins Rollen bringt … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 35/2021: Produktivität, Lean und Agile
#LINKSDERWOCHE | 33/2021: Produktivität und Agile
PRODUKTIVITÄT Ohne To-Do-List: Ein gescheitertes Experiment mit vielen Erkenntnissen Es gibt Menschen, die tatsächlich ohne eine To-do-Liste auskommen sollen. Ich habe es versucht und bin gescheitert. Irgendwie geht es mir wie Ivan Blatter - ich brauche irgendwas, dass mir das Gefühl gibt, dass mir nichts Wichtiges verloren geht. Allerdings führe ich keine klassische To-do-Liste, sondern … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 33/2021: Produktivität und Agile
#LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität und Agile
PRODKUTIVITÄT Videokonferenz: Ins richtige Licht rücken Um das Thema "Remote" werden wir noch lange nicht herum kommen. D. h. sich eben auch die Frage aufzuwerfen, wie wir das Ambiente für unsere Webkonferenzen verbessern können. Dabei helfen Tipps, wie die folgenden von Ariane Bertz. https://moderatorenschule-bw.de/news/5-tipps-wie-sie-ueberzeugend-vor-der-webkamera-sprechen/ Besprechungen: Kniffe für effektivere und effizientere Besprechungen Nichts ist nervtötender wie … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität und Agile
#LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management
PRODUKTIVITÄT Aufgabenarten: Welche Arten gibt es und wie wir mit ihnen umgehen sollten Ivan Blatter unterscheidet in seiner aktuellen Podcastfolge 9 verschiedene Aufgabentypen. Spannend ist der nächste Schritt, den er dabei geht. Er bewertet die Aufgaben entsprechend ihrer "Werthaltigkeit" und betrachtet sie jeweils auch im Hinblick auf den richtigen Umgang mit ihnen. Hilfreich bei der … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 4/2020: Produktivität, Agile, Leadership und Management