#GEDANKENBLITZ | Auch erfahrene Scouts brauchen Rahmenbedingungen oder warum die Auftragsklärung auch die Rahmenbedingungen umfasst

Ein Form der Verschwendung ist die Neuen ohne Information ins kalte Wasser zu werfen und allein zu lassen. Selbst erfahrene "Scouts" brauchen eine Ausgangsbasis und einen halbwegs klaren Auftrag mit definierten Rahmenbedingungen. Sie definieren, was sie brauchen, um erfolgreich auf Expedition gehen zu können und unbekanntes Terrain erkunden zu können. Diesen Rahmen brauchen sie. Und … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Auch erfahrene Scouts brauchen Rahmenbedingungen oder warum die Auftragsklärung auch die Rahmenbedingungen umfasst

#GEDANKENBLITZ | Verschwendung können wir uns nicht mehr leisten – gerade auch wegen des Fachkräftemangels

Photo by Julia Volk on Pexels.com Wohin mein Auge in Organisationen blickt - ich sehe überall Verschwendungen im Sinne von Taiichi Ohno. Und zwar nicht wenig. Dabei frage ich mich, können wir uns dies künftig noch leisten? Ich behaupte Nein. Unabhängig davon, dass wir uns aus ökologischen Gründen Ressourcenverschwendung nicht leisten können, ist es auch … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Verschwendung können wir uns nicht mehr leisten – gerade auch wegen des Fachkräftemangels

#GEDANKENBLITZ | Was sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen ausrichtet, ist Verschwendung

Photo by Ann H on Pexels.com Wenn vermeintlich die Arbeit erleichternde Technik mehr Aufwand erzeugt, weil sie aufgrund ihrer Komplexität störanfällig, unzuverlässig und nicht auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet ist und am Ende deshalb mehr Aufwand als Nutzen erzeugt, dann ist sie Verschwendung und respektlos gegenüber den Anwendern. Technik hat sich nach den Menschen … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Was sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen ausrichtet, ist Verschwendung

#GEDANKENBLITZ | Verschwendung ist respektlos

Photo by Catherine Sheila on Pexels.com Die 8 Verschwendungsarten von Taiichi Ohno sind nicht ohne Grund ein Klassiker der Managementliteratur. Das stelle ich immer wieder fest, wenn ich meinen Arbeitsalltag reflektiere. Laut Taiichi Ohno gibt es Arten der Verschwendung: Überproduktion Wartezeit Unnötige Transporte Überladene Prozess, unnötige Prozessschritte Zu hohe Bestände Unnötige Bewegungen Korrekturen, Produktionsfehler und … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Verschwendung ist respektlos

#GEDANKENBLITZ | Einfach machen ist Verschwendung

Wenn ich "Einfach mal machen", höre, da geht mir auf gut Schwäbisch “S’Sackmesser in dr Tasch uff” (Übersetzung: Geht mir das (Taschen-)Messer in der Hosentasche auf). Und wenn dann noch jemand behauptet, das wäre “agil” habe in der Tat massive Schwierigkeiten, ruhig und gefasst zu bleiben. Warum? Einfach machen hat keine "Richtung", um das Gemachte … Weiterlesen #GEDANKENBLITZ | Einfach machen ist Verschwendung

#LINKSDERWOCHE | 30/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management

PRODUKTIVITÄT Umgang mit Stress | Wie wir uns vor Stress schützen können Gegen den Hitzestress aktuell lässt sich nur bedingt etwas tun. Aber gegen den Stress, den wir uns selbst machen und den uns andere aufnötigen, können wir etwas tun. Da bin ich mir besser und gebe offen zu, das ist bei mir selbst noch … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 30/2022: Produktivität, Lean, Agile und Management

#LINKSDERWOCHE | 51/2021: Produktivität, Lean, Agile und frohe Weihnachten

PRODUKTIVITÄT Stand-up-Meeting | Weshalb und wann macht es Sinn, wann ist Nicht jedes Meetingformat ist für jeden Zweck geeignet. Das allein ist schon mal eine Erkenntnis, die ich manchen Mitmenschen öfter mitgeben möchte. Das Format muss zu dem passen, was in der Besprechung erreicht werden soll. Deswegen kann ich jedem nur raten, sich intensiv mit … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 51/2021: Produktivität, Lean, Agile und frohe Weihnachten

#LINKSDERWOCHE | 1/2020: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Leadership und Management

Und da sind sie wieder, die #LinksDerWoche. Aufmerksamen Menschen ist sicher aufgefallen: Der Blog ist werbefrei und läuft auf einer eigenen Domain. Ich habe mir vorgenommen, Toms Gedankenblog 2020 zu meiner Social-Media-Zentrale auszubauen. Und erste Schritte unternommen. Im Augenblick denke ich auch über einen Relaunch nach, muss mich aber noch etwas inspirieren lassen. Da der … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | 1/2020: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Leadership und Management

#BUCHEMPFEHLUNG | @LarsVollmer – Zurück zur Arbeit

Schon ein Weile her, als ich das aktuelle Buch von Lars Vollmer in die Finger bekommen habe: "Zurück zur Arbeit". Höchste Eisenbahn für eine kleine Rezension des Werks, dass ich in nur wenigen Tagen verschlungen habe. Das will etwas heißen, bei einem Fachbuch. Worum geht es? Der Titel mag etwas überraschen und ist durchaus provokant … Weiterlesen #BUCHEMPFEHLUNG | @LarsVollmer – Zurück zur Arbeit

#LINKSDERWOCHE | KW 13/2016: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management

Produktivität Für Trello-Nutzer Für meine Personalkanbanboards nutze ich bevorzugt Trello. Deswegen werde ich immer hellhörig, wenn in diesem Zusammenhang das Gespräch auf "Erweiterungen" kommt. Stephan List hat einige im Folgenden aufgelistet, die dem einen oder anderen vielleicht helfen, seineTrelloboards effizienter zu nutzen. Es sind einige sehr mächtige Erweiterung dabei, die für Scrum-Anwender interessant sein können. … Weiterlesen #LINKSDERWOCHE | KW 13/2016: Produktivität, Projektmanagement, Agile, Management