#GEDANKENBLITZ | Eine Fehlinterpretation, die mich ärgert …

Bin ich neu in einem Projekt, halte ich mich zuerst zurück. Beobachte, versuche zu verstehen und sammle Eindrücke. Dann lade ich zur gemeinsamen Reflexion ein. Merke ich, niemand hat gerade einen Kopf, dafür, übe ich mich in Geduld. Ich arbeite ungern mit der Brechstange, ohne das ausdrückliche Mandat der Beteiligten zu haben. Ich bin bei der nachhaltigen Umsetzung auf ihre Mitwirkung angewiesen, damit es gelingt. Deswegen versuche ich mir vorher ihre Zustimmung oder zumindest ihre Meinung einzuholen. Ich marschiere nicht einfach los und hinterlasse verbrannte Erde.

Bedauerlicherweise wird genau dies oft nicht verstanden und wahrgenommen. Dann ist es Zeit für den „aggressiven“ Modus. Auch dieses Rüstzeug beherrschen ich. Ich greife ungern darauf zurück. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass „Quick and Dirty“ mehr Gräben aufreißt als Hindernisse schließt. Dennoch, die Klaviatur beherrsche ich.

Wer es erlebt hat, wird bestätigen – wirft man mir den Fehdehandschuh hin, dann hebe ich ihn auf. Ohne zu zögern. Dann wird es alles andere als lustig mit mir. Wer den „Krieger“ weckt, lernt ihn kennen. Und doch bleibe ich immer fair.

Die „schmutzigen“ Kniffe kenne ich. Nutze sie nicht. Egal wie unfair gespielt wird. Das mag man für naiv halten. Kurzfristig mag es sogar kontraproduktiv sein. Langfristig hat es mir selten geschadet, meist sogar Vorteile gebracht. Den wer unfair spielt, wird niemals zur Ruhe kommen und wird irgendwann „Opfer“ seines eigenem falschen Spiels.

2 Kommentare zu „#GEDANKENBLITZ | Eine Fehlinterpretation, die mich ärgert …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..